Die deutsche Fußball-Legende Paul Breitner freut sich, dass Superstar Neymar nach Saudi-Arabien gewechselt ist - und zwar aus einem ganz bestimmten Grund: Der Brasilianer sei „eine ganz linke Bazille“, die man im europäischen Fußball „nicht mehr ertragen“ müsse.
Es sind ganz schön deftige Worte, die Breitner, Welt- und Europameister mit dem deutschen Nationalteam in den 70er-Jahren, in einem TV-Interview da von sich gibt. „Vielen Dank, liebe Saudis, dass ihr Herrn Neymar gekauft habt, der in den letzten Jahren einer der linkesten Fußballer unter der Sonne war. Einer der größten Fußballer, der nur schauspielert, der nur markiert. Mies!“, lederte der 71-Jährige in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im Bayrischen Rundfunk.
Er sei froh, dass man Neymar „nicht mehr ertragen“ müsse, denn der Brasilianer sei „eine ganz linke Bazille“.
Zweijahresvertrag bei Al-Hilal
In der vergangenen Woche wechselte der 31-jährige Offensivakteur von Paris Saint-Germain zu Al-Hilal in Saudi-Arabien. Neymar unterschrieb einen Vertrag für zwei Spielzeiten mit der Option auf Verlängerung um eine weitere Saison.
Der Brasilianer folgt damit Cristiano Ronaldo, Karim Benzema, Sadio Mane und anderen Stars in die Saudi Pro League, die den Transfermarkt in diesem Sommer mit massiven Investitionen maßgeblich beeinflusst. Laut des von Saudi-Arabien finanzierten Nachrichtenkanals Al-Arabija soll PSG eine Ablöse von 90 Millionen Euro erhalten haben, Neymars Jahresverdienst sei mit 100 Millionen Euro sogar noch höher.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.