40 Jahre Triathlon

Über die Halbdistanz an drei Südkärntner Seen

Kärnten
17.08.2023 08:01

Am Klopeiner See blickt man auf 40 Jahre Triathlon-Geschichte zurück. Der Verein DG-TRI kurbelte diese Tradition jetzt wieder an. Am 10. September werden Hunderte Athleten in den wärmsten Badesee Europas eintauchen.

„Der Südkärntner Triathlon ist extrem wichtig für unsere Region. Den Anfang hat ja der Triathlonverband, der bei uns am Klopeiner See gegründet worden ist, vor 40 Jahren gelegt“, sagt Robert Karlhofer, Geschäftsführer der Tourismusregion Südkärnten. Und diese Triathlon-Geschichte, die dazwischen eingeschlafen war, wurde vom Verein Dorfgemeinschaft (DG) TRI Gösselsdorf vor fünf Jahren wachgeküsst.

Gemeinsam stark beim Südkärntner Triathlon. (Bild: eventgucker.at)
Gemeinsam stark beim Südkärntner Triathlon.
Im Vorjahr gingen 300 Sportler am Klopeiner See an den Start. (Bild: eventgucker.at)
Im Vorjahr gingen 300 Sportler am Klopeiner See an den Start.

“Wir sind begeisterte Sportler und ein gutes Team, das toll zusammenarbeitet", sagt DG-TRI-Obmann Marco Auprich, der sich auf das Event am 10. September freut. Hunderte Athleten werden in den wärmsten Badesee Europas eintauchen. Der Bewerb führt auch zum Gösselsdorfer See und Turnersee.

„Es läuft gut. Wir sind international besetzt“, so DG-Mitglied Sylvia Sturm. Das Event belebe die Region, denn viele bleiben vor und nach dem Bewerb noch einige Tage. Bewältigt werden 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren, 21,1 Kilometer Laufen. Bis 3. 9. sind Anmeldungen unter suedkaerntner-triathlon.at möglich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt