Nach dem Coup auf eine Bäckerei in Wolfsberg wurde wenige Stunden später einer der Einbrecher schlafend auf der Straße gefunden. Damit ist die Diebestour für ein Geschwisterpaar nun zu Ende.
In den frühen Morgenstunden bemerkte ein Wolfsberger Bäcker am Mittwoch, dass jemand in seine Bäckerei eingebrochen war. Mehrere Hundert Euro fehlten in der Kasse. Von den Tätern fehlte vorerst auch noch jede Spur.
Täter schlief nach Einbruch ein
Wenige Stunden später ging bei der Polizei ein Notruf ein: Eine Passantin hatte eine regungslose Person auf der Straße entdeckt. Sofort machten sich die Beamten auf den Weg. Der 24-jährige Wolfsberger wurde sofort von der Rettung ins Spital gebracht. Der Wolfsberger soll zuvor Drogen konsumiert haben.
Beamte entdeckten Geld aus Bäckerei
„Im Zuge der weiteren Erhebungen konnten Gegenstände, wie Bargeld in übereinstimmender Stückelung sowie Tatwerkzeug im mitgeführten Rucksack und in der Umhängetasche gefunden werden, welche mit dem vorangeführten Einbruchsdiebstahl in Verbindung gebracht werden konnten“, heißt es seitens der Polizei.
Gemeinsam mit Schwester auf Diebestour
Sofort zeigte sich der 24-Jährige gegenüber der Polizeibeamten geständig und erklärte, dass er den Einbruch gemeinsam mit seiner 29-jährigen Schwester verübt habe. Doch die Polizeibeamten gehen davon aus, dass der 24-Jährige die Schuld an mehreren Einbrüchen in versperrte und unversperrte Pkw trägt.
Der Wolfsberger wurde nach der medizinischen Behandlung in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert, seine Schwester wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).