„I’m singin’ in the rain", ist derzeit das Motto der wenigen Mutigen, die sich trotz des Regens und der kalten Temperaturen der letzten Tage ins Wasser trauen. Mit Blick nach draußen stellen sich nun sowohl Wasserratten als auch Schwimmbadbetreiber die Frage, ob die Saison schon Geschichte ist.
Egal ob Attersee, Wolfgangsee oder Mondsee – laut Christian Wakolbinger, Hydrologe beim Hydrographischen Dienst des Landes OÖ, sind die beliebten Badeziele zwischen vier und sechs Grad kühler als zur selben Zeit im vergangenen Jahr. Mit 15,6 Grad ist der Traunsee noch kühler als die drei bereits genannten Seen, die mit etwa achtzehn Grad auch nicht unbedingt zum Baden einladen.
Bei Regen keine Einnahmen für Freibäder
„Wir haben vielleicht zehn Prozent weniger Besucher als im Vorjahr“, bilanziert Norbert Walkner, Besitzer des Strandbads Weyregg. Das Bad sei bei Regen zwar geschlossen, große Einbußen wurden laut dem Strandbadbetreiber jedoch nicht aufgezeichnet: „Ich mache das jetzt seit zwanzig Jahren, es ist normal, dass es im Sommer mal zwei Wochen regnet.“ Wenn das Wetter bald wieder sommerlicher wird, werde es laut ihm sogar ein Durchschnittssommer.
Ich kann mich nicht beschweren, der Juni und Juli waren schön heiß. Dass es im Sommer mal zwei Wochen regnet, ist ganz normal.
Norbert Walkner, Beteiber/Bademeister Strandbad Weyregg
Besucherzahlen etwa gleich
Michael Schütze, Pächter des Solarbads Altmünster sowie des Strandbads Gmunden, sieht das ähnlich: „Wir sind ein Saisonbetrieb, da kann es natürlich sein, dass eine Saison mal schlecht läuft.“ Im Vergleich zum Vorjahr seien die Besucherzahlen in etwa gleich. Aktuell machten dem Pensionisten Hochwasserbedrohungen zu schaffen. Das Strandbad Gmunden war im Jahr 2013 überschwemmt, 2023 hatte man Glück: „Da hat nicht mehr viel gefehlt“, erzählt Schütze.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.