Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris haben die Organisatoren am Mittwoch die Einladung an die Sportlerinnen und Sportler ausgesprochen bzw. inklusive dem ÖOC an insgesamt 203 nationale olympische Komitees herausgegeben. Russland und das verbündete Belarus bekamen im Zuge des Angriffskrieges gegen die Ukraine vorerst keine Einladung, wie das IOC im Vorfeld schon angekündigt hatte. Darüber soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
„Das wird magisch“, sagte Organisationschef Tony Estanguet am Mittwoch bei Paris. „Wir engagieren uns gemeinsam, damit jede Minute, jede Sekunde unvergesslich wird.“ Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), überreichte die Einladungen für die Spiele an neun nationale Olympia-Komitees sowie das Refugee Olympia Team. Bach will für die Entscheidung über die Teilnahme von russischen und belarussischen Aktiven keine Frist festlegen. „Ich fürchte, eine solche Situation, eine solche Deadline, könnte dazu führen, dass man sich bis zu dieser Deadline sehr regelkonform verhält und dass dann nach der Deadline gegebenenfalls die Dinge außer Kontrolle geraten“, sagte der Deutsche.
Man beobachte gegenwärtig die Teilnahmen russischer und belarussicher Aktiver in diversen Sportarten sorgfältig. „Wir wollen jetzt sehen, ob alle Beteiligten nicht nur Buchstabe, sondern auch Geist dieser Bedingungen respektieren.“ Sobald man ein klareres Bild habe, werde man eine Entscheidung treffen.
Breakdancer sorgen für Partystimmung
Die Einladungszeremonie in Paris wurde zunächst feierlich von Geigenstücken begleitet. Partystimmung kam dann auf, als drei Breakdancer gemeinsam mit zwei Freestyle-Fußballern auf der Bühne mit einer peppigen Show einen Vorgeschmack auf die Wettbewerbe in der neuen Disziplin Breaking gaben. Die Athleten bewegten auch Bach und Estanguet im Anschluss zu ein paar Tanzschritten auf der Bühne. Anlässlich des Beginns der Olympischen Spiele in einem Jahr haben die Veranstalter zudem neue Eintrittskarten zum Verkauf online gestellt. Fans können etwa Karten für Boxen, Wasserball oder Rudern erwerben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.