Nach zwei Jahren Corona-Pause hat sich die Wirtschaft in Salzburg 2022 erholt: Weil der Tourismus wieder anlief, zog auch die Wirtschaftsleistung im Bundesland im österreichweiten Vergleich am stärksten an.
Die Teuerung und die Energiekrise bremsten die Wirtschaft, die sich von den Auswirkungen der Corona-Einschränkungen erholte, zwar aus. Dennoch konnte Salzburg ein Plus von 7,4 Prozent verzeichnen und ist damit Spitzenreiter. Dadurch gab es auch mehr Beschäftigte.
Neben dem Tourismus trug auch die Herstellung und der Absatz von Getränken zur guten Wirtschaftslesitung im Bundesland bei. Besonders die Baubranche ächzte unter der Preissteigerung. Somit wurden auch weniger Aufträge abgearbeitet. Der hohe Preisauftrieb bremste die heimische Industrie aus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.