Kulinarik & Kultur
Wie man Thailand am besten bereist
Sie denken bei der Frage nach Ihrem absoluten Sehnsuchtsort sofort an Thailand? Dann geht es Ihnen wie Tausenden von Touristen weltweit, die es jährlich in das südostasiatische Land des Lächelns zieht. Ganz gleich, ob Sie dabei einen Wellnessurlaub, einen Abenteuertrip oder einen Kulturaufenthalt planen, Thailand bietet für jeden das Richtige. Denn das vielseitige Land punktet nicht nur mit traumhaften Stränden, einer atemberaubenden Natur, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit einer Küche von Weltruf und sehr gastfreundlichen Menschen.
Sie möchten nun für kurze Zeit Ihrem Alltag entfliehen und sich von dem geschichtsträchtigen Königreich Thailand verzaubern lassen? Dann lohnt es sich für Sie, den nachfolgenden Beitrag über das Land des Lächelns genauer zu studieren. Denn dieser liefert Ihnen neben allerlei Wissenswertem, jede Menge spannende Informationen rund um das seit Jahren beliebteste Fernreiseziel etlicher Urlauber.
Was gilt es vor einer Reise nach Thailand zu klären?
Damit Ihr nächster Urlaub im Land des Lächelns zu einem bleibenden Erlebnis wird, sollten Sie sich vor der Buchung über die ideale Reisezeit für Thailand erkundigen. Denn Ihr favorisiertes Fernreiseziel liegt in einer tropischen Klimazone und bringt dadurch einige Wetter-Besonderheiten mit sich. Die Luftfeuchtigkeit liegt beispielsweise während des gesamten Jahres weit über 60 Prozent. Diese schwüle Luft ist nicht für jeden gleichermaßen gesund und verstärkt sich noch zunehmend in der von Mai bis in den November hinein stattfindenden Regenzeit. Dabei kommt es, bedingt durch den Südwestmonsun, der vom Indischen Ozean gespeist wird, zu extremen Wetterlagen mit Starkregen.
Während der Monsunregen in der südlichen Region Thailands deutlich länger anhält, punktet der Norden des Landes mit kürzeren Regenperioden. Um einen möglichst regenfreien Urlaub genießen zu können, sollten Sie am besten die Trockenzeit nutzen und eine Reise zwischen Dezember und April in Betracht ziehen. In diesen Monaten profitieren Sie nämlich von einer trockenen, angenehmen Luft, die aus China herüberweht und vom Nordostmonsun beeinflusst wird.
Die höchsten Temperaturen in Thailand herrschen von Anfang März bis in den Mai hinein. Planen Sie einen reinen Badeurlaub und schrecken Sie vor einigen starken Regenfällen in der niederschlagsreichen Zeit nicht ab, können Sie dank konstanter Wassertemperaturen, die Sie ganzjährig in Thailand vorfinden, zu jeder Jahreszeit eine Reise buchen.
Die einfachste und kostengünstige Anreise nach Thailand
Sie können es kaum erwarten, am Strand ihres Sehnsuchtsorts die Seele baumeln zu lassen? Verständlich, doch bis es so weit ist, müssen Sie sich vorerst um einen geeigneten Flug nach Thailand kümmern.
Je nachdem, wie groß Ihr Budget hierfür ausfällt, können Sie es versuchen, auf Vergleichsportalen wie weg24.de einen möglichst günstigen Flug zu ergattern. Am einfachsten erfolgt die Anreise in das Land des Lächelns mit einem Direktflug von einem der Hauptflughäfen in Deutschland wie etwa München, Berlin oder Frankfurt am Main. Ein Nonstop-Flug bis zum Flughafen Bangkok dauert dabei ungefähr zehn Stunden. Für den kleinen Geldbeutel entscheiden Sie sich am besten für einen Flug in der Economyclass. Weitaus komfortabler reisen sie allerdings in der Businessclass.
Neben einem Direktflug nach Thailand steht Ihnen außerdem die Möglichkeit zu, einen Flug mit einem oder mehreren Zwischenstopps zu wählen. Diese dauern zwar länger, fallen in der Regel aber günstiger aus und Sie lernen bei der Gelegenheit gleich mehrere Flughäfen der Welt kennen.
Welche Sehenswürdigkeiten in Thailand gehören auf jede To-do-Liste?
Sie erstellen Ihre To-do-Liste mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Thailand? Dann lohnt es sich für Sie jetzt, den nächsten Abschnitt genauer durchzulesen, um Ihre Liste mit den besten Highlights zu vervollständigen.
Ein Besuch von Bangkok gehört definitiv zu einem Muss für Ihre nächste Reise nach Thailand. Denn diese Großstadt wird nicht umsonst als Megametropole bezeichnet und raubt einem aufgrund der Größe, des Lärms und der Hektik in den meisten Fällen binnen weniger Minuten schlichtweg den Atem.
Wat Pho liegt direkt in der Altstadt von Bangkok, in unmittelbarer Nähe des Königspalastes. Die Hauptattraktion des buddhistischen Tempels stellt eine goldglänzende, 46 Meter lange und 15 Meter hohe liegende Buddha-Nachbildung dar. Außerdem sollten Sie sich die 42 Meter hohen Chedis auf der Tempelanlage, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende epigrafische Archiv und die bekannte sitzende Buddha-Statue, die in ihrem Sockel die sterblichen Überreste des thailändischen Königs Rama I. enthält, ansehen.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis stellt ein Besuch des Grand Palace, des Königspalasts und der monumentalen Tempelanlage Wat Phra Kaeo. Der Königspalast wird Sie mit seiner prunkvollen Fassade bestehend aus geschmückten Türmen und reichhaltigen Verzierungen, sowie den imposanten Wandelgängen, kostbaren Wandgemälden und fein ausgearbeiteten Mosaiken verzaubern. Auch die Besichtigung der Tempelanlage Wat Phra Kaeo werden Sie nicht bereuen, denn diese beheimatet den berühmten Smaragd-Buddha, der als Nationalheiligtum in Thailand gilt.
Chiang Rai wird nicht umsonst auch die „Krone des Nordens“ genannt. Denn die mitten in den Bergen liegende Kleinstadt besticht mit einem wunderschönen Strand und einem atemberaubenden Highlight, nämlich dem weißen Tempel Wat Rong Khun, der mit seiner üppigen Verzierung einem echten Märchenschloss gleicht.
Welche Inseln gehören zu den schönsten in Thailand?
Ihnen fällt die Auswahl, welche Inseln zu den schönsten in Thailand zählen, schwer? Das ist nicht weiter verwunderlich, denn zum Land des Lächelns gehören weit über fünfhundert traumhafte Inseln, die jedoch zum größten Teil nicht bewohnt sind. Doch welche Inseln zählen nun zu den schönsten des Landes? Antworten auf diese Frage erhalten Sie anschließend in einer exklusiven Zusammenstellung.
Koh Phangan bietet erstaunliche Landschaften und großartige Strände, das zeichnet die populäre Insel Koh Phangan aus. Daneben können Sie auf der wunderschönen Insel den Than Sadet Ko Phangan Nationalpark erkunden, der mit tosenden Wasserfällen und einer üppigen Vegetation Eindruck schindet. Auch dem 635 Meter hohen Berg sollten Sie Beachtung schenken. Außerdem kommen insbesondere partyhungrige Urlauber auf der Insel Koh Phangan auf Ihre Kosten, denn die dort stattfindenden Partys mit den hip klingenden Bezeichnungen „Full Moon“ und „Half Moon“ gelten als legendär. Sollten Sie es eher ruhiger mögen, entscheiden Sie sich lieber für den Osten der Insel oder für den Nordwesten. Dort können Sie eine erholsame Zeit verbringen und je nach Lust und Laune Yoga praktizieren, schnorcheln oder einfach nur spazieren gehen.
Koh Mak ist ein wortwörtlich kleines Paradies: Die nur sechzehn Kilometer große Insel Koh Mak hält alles bereit, was Sie sich wünschen. Neben Traumstränden, türkisblauem Wasser und riesigen Palmen zeigt sich Koh Mak als wahres Urlaubsparadies. Für eine exzellente Verköstigung sorgen fabelhafte Restaurants und für kulturelle Unterhaltung sorgt das Koh-Mak-Museum das unbedingt einen Platz auf Ihrer Urlaubsliste verdient.
Koh Phayam erfreut sich nicht nur bei Rucksackreisenden großer Beliebtheit, denn die besondere Insel, die die Form eines Kängurus aufweist, verfügt über etliche Besonderheiten und eine bemerkenswerte entspannte Atmosphäre. Die Insel hält zwei malerische Buchten für Sie bereit, bietet Rollerfahrten und weltbekannte Bars.
Neben Stars und Sternchen lieben auch Individualisten die idyllische Insel Phuket. Möchten Sie Phuket für einen Badeurlaub besuchen, stehen Ihnen sagenhafte vierzig Strände zur Auswahl, von denen die meisten noch nicht einmal bekannt sind. Daneben können Sie auf der vielfältigen Insel tauchen, segeln, den Markt oder Tempel besuchen oder aber an einem der speziellen Kurse für Muay Thai oder einem Kochkurs teilnehmen.
Sie können sich nicht entscheiden, welche Inseln Sie besuchen wollen? Das ist auch nicht nötig! Mit eigenen Inselhopping-Touren können Sie ganz entspannt mehrere Inseln erkunden wie Khao Phing Kan, auch bekannt als James Bond Insel und am Abend wieder zurück auf eine andere Insel und den Tag ausklingen lassen unter Palmen.
Was gilt es, als Tourist in Thailand unbedingt zu beachten?
Andere Länder, andere Sitten, diese Weisheit gilt auch bei einem Urlaub in Thailand. Aus diesem Grund, sollten Sie sich vor der Abreise mit den Gepflogenheiten des ausgewählten Urlaubslandes vertraut machen, um nicht unnötig ins Fettnäpfchen zu treten oder sogar aus Unwissenheit eine Haftstrafe zu riskieren. Für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Thailandurlaub bekommen Sie nachfolgend kompakt und informativ die wichtigsten Informationen:
Die richtige Kleiderwahl für einen angemessenen Aufenthalt in Thailand
Starten wir mit einem zentral wichtigen Punkt, nämlich Ihrer Kleidung. Hierbei sollten Sie beachten, dass Thailänder vor allen Dingen großen Wert auf saubere und intakte Kleidung legen. Neben der Reinlichkeit Ihrer Kleider, gibt es allerdings noch einige weitere Aspekte in Bezug auf Ihre passende Kleiderordnung. Die erste Regel dabei lautet, zeigen Sie sich niemals ohne Kleidung. Denn oben ohne baden oder sonnen gilt im ganzen Land als absolutes Tabu. Auch zu freizügige Badebekleidung wird nicht gern gesehen und sollte deshalb vermieden werden.
Das Gleiche gilt für die allseits beliebten Sommershorts, Tanktops und Zehentreter, die außer am Strand oder Poolbereich als unangemessen angesehen werden. Es mag Ihnen im ersten Moment etwas seltsam erscheinen, bei den sehr hohen Temperaturen wenig Haut zu zeigen, jedoch profitieren Sie gleich in mehrerer Hinsicht von mehr Stoff auf Ihrer Haut. Denn zum einen schützen Sie sich besser vor einem unangenehmen Sonnenbrand und der schädlichen UV-Strahlung und zum anderen holen Sie sich in den klimatisierten Innenräumen nicht so schnell eine Erkältung, die Ihnen den kompletten Urlaub vermiest.
Dies gilt natürlich auch für den Besuch eines der sehenswerten Tempel in Thailand. Als Faustregel für das Betreten der Tempelanlage und des Tempelinneren gilt, Arme, Schultern und Knie stets bedecken und nicht zu vergessen, ziehen Sie Ihre Schuhe aus, wenn Sie eintreten. Außerdem ist es in Thailand üblich, die Schuhe aus Respekt auch beim Hineingehen in ein Privathaus abzulegen. Selbst in einigen Geschäften, in Arztpraxen oder sonstigen öffentlichen Einrichtungen sollten Sie immer nach Hinweisschildern bezüglich Ihres Schuhwerks oder aber nach größeren Schuhsammlungen im Eingangsbereich Ausschau halten.
Thailand, das Land der Höflichkeit
Thailänder sind in jeder Situation des gesellschaftlichen Miteinanders darum bemüht, das eigene Gesicht zu wahren. Daher gilt ein ausgesprochen höfliches Verhalten als verpflichtend in Südostasien. Damit Sie kein inakzeptables Fehlverhalten an den Tag legen, sollten Sie die folgenden drei Verhaltensweisen tunlichst meiden:
- Ein Wutausbruch mit lautem Brüllen in aller Öffentlichkeit gilt in Thailand als absolut gesellschaftsschädlich.
- Abschätzige Bemerkungen über das gewählte Reiseland oder generell negative und beleidigende Kommentare über kulturelle Bräuche, die Familie, Freunde oder Bekannte, gelten als zutiefst respektlos und lassen sich nicht mit der buddhistischen Religion vereinbaren.
- Als unverzeihlich wird eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem Freund, der Freundin, der Ehefrau, des Ehemanns oder den eigenen Kindern angesehen. Auch ein handfester Streit mit Einheimischen ist nicht tragbar.
Die unreinen Füße und der als heilig angesehene Kopf
Da es Thailänder zu bestimmten Begebenheiten vorziehen, barfuß zu laufen und dadurch mit dem Schmutz der Straßen in Berührung kommen, gelten die Füße im Land des Lächelns grundsätzlich als unsauber. Aus diesem Grund sollten Sie es unterlassen, jemanden mit Ihren Füßen zu berühren oder nur zu streifen. Auch dürfen Sie Ihre Fußsohlen niemals auf einen anderen Menschen, auf ein Abbild des Königs oder gar auf eine Buddha-Statue richten. Dies gilt als schwere Beleidigung und wirft kein gutes Licht auf Ihre Person.
Im Gegensatz zu den Füßen wird in Thailand der Kopf als der wichtigste und sogar als heiliger Teil des Körpers angesehen. Darum dürfte Sie es mit diesem Hintergrundwissen nicht überraschen, dass es sich nicht gehört, den Kopf anderer Personen zu berühren. Tabu ist hierbei auch, das über den Kopf streicheln bei kleinen Kindern.
Der Buddhismus und der weitverbreitete Glaube an Geister in Thailand
Der Buddhismus zählt mit knapp 95 Prozent gläubiger Buddhisten zur vorherrschenden Volksreligion im Land des Lächelns. Die Religionszugehörigkeit der Thailänder hat dabei einen besonders hohen Stellenwert und zeigt sich für Touristen insbesondere durch die prächtigen Tempelanlagen und die opulenten, teils monumentalen Buddha-Darstellungen, die sich im ganzen Land finden. Doch neben der buddhistischen Religionsausübung pflegen die Thailänder noch eine weitere im Alltag anzutreffende Tradition.
Die Rede ist vom sogenannten Geisterglauben, der mit speziellen Bräuchen einhergeht. Dabei besitzt jeder Thailänder einen oder aber auch mehrere Hausgeister, deren zu Ehren ein Geisterhäuschen erbaut wird. Das Geisterhäuschen gilt bei dieser Tradition als eine Art Ersatz-Unterkunft für die Geister, die die eigentlichen Besitzer des Grundstückes und des Hauses sind. Mithilfe von Opfergaben in Form von Essbarem wie Obst, Reis oder aber Getränken versuchen die Hausbewohner, die Geister gütig zu stimmen und hoffen auf Glück, Gesundheit und Wohlstand für die ganze Familie.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.