Amerikanisch-Samoa wird derzeit in der FIFA-Rangliste auf dem 204. und damit letzten Platz (ex aequo mit Andorra und Montserrat) geführt. Mit dem Sieg über Tonga, der Nummer 202 im Ranking, wird das schlechteste Team der Welt aber wohl einen großen Sprung nach vorne machen.
Spektakel im Blatter-Stadion
Das Spiel fand im Rahmen der Qualifikation für die WM 2014 statt. Schauplatz des Spektakels war das Joseph-S.-Blatter-Stadion (!) im Städtchen Apia. Die Helden der von dem Niederländer Thomas Rongen trainierten Mannschaft sind Ramin Ott und Shalom Luani, die in der 44. bzw. 74. Minute per Weitschuss bzw. per Heber für die Tore sorgten. Ott jubelte nach dem Spiel: "Es ist ein tolles Gefühl, endlich ein Spiel zu gewinnen." Und Trainer Rongen meinte: "Wie beim 0:31 sind wir wieder Teil der Geschichte."
In der Tabelle der Ozeanien-Gruppe liegt der 58.000-Einwohner-Staat nun hinter Samoa und vor den Cook-Inseln sowie Tonga auf Platz zwei. Falls Amerikanisch-Samoa die erste Phase der Qualifikation überstünde, würden danach Gegner wie Vanuatu, Neu-Kaledonien und Tahiti warten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.