Schäffer folgt Watzl

Oberösterreich bekommt neuen Landesamtsdirektor

Politik
15.06.2023 10:14

Seit mindestens vier Jahren schon gilt Mag. Thomas Schäffer, Büroleiter von LH Thomas Stelzer (ÖVP) als Favorit für die Kür des nächsten Landesamtsdirektors von Oberösterreich, wenn Amtsinhaber Erich Watzl (bald 65) in Pension geht. Nun ist es so weit, Schäffer wurde von Stelzer, der das Auswahlrecht für den Top-Job hat, befördert.

Dr. Erich Watzl, seit 1. Mai 2014 Landesamtsdirektor und vorher ÖVP-Vizebürgermeister in Linz, wird Anfang September 65, dann ist für einen Beamten Schluss - es sei denn, er wird ausnahmsweise um bis zu ein Jahr verlängert, wie es zum Beispiel bei Watzls Vorgänger Eduard Pesendorfer einst war (er ist dann doch etwas früher in Pension gegangen). Dazu kommt es aber nicht, jetzt ist Thomas Schäffer am Zug, da Watzl Ende September aufhört. Der Posten muss jedenfalls, anders als in einigen anderen Bundesländern (zum Beispiel Kärnten), nicht ausgeschrieben werden, weil in Oberösterreich dieser Spitzenbeamte vom Landeshauptmann bestimmt wird. Ein entsprechender Regierungsbeschluss soll in der Sitzung der oberösterreichischen Landesregierung am 19. Juni 2023 gefasst werden.

Landesverwaltung soll noch besser werden
Der 44-jährige Dachsberg-Absolvent und Jurist Thomas Schäffer stammt aus Peuerbach, ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Er soll die Leitung der Landesamtsdirektion übernehmen und für einen Verwaltungsbereich mit mehr als 10.000 Mitarbeiter/innen verantwortlich sein. „Die letzten Jahre waren von schweren Krisen geprägt, die wir jetzt hoffentlich hinter uns lassen können. Jetzt gilt es einen klaren Blick darauf zu richten, wie wir uns als Verwaltung noch moderner, effizienter und bürgerfreundlicher aufstellen können“, formuliert Landeshauptmann Stelzer seine Erwartungen an den designierten Nachfolger von Watzl.

Verwaltungsexperte mit Management-Skills
Als Verwaltungsexperte mit Management-Skills sei Schäffer für diese Herausforderung jedoch bestens geeignet. Thomas Schäffer ist seit 2004 im Landesdienst beschäftigt. Als Büroleiter von Landeshauptmann Stelzer ist er insbesondere für die Koordinierung der Landesregierungsangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern bzw. dem Bund zuständig. Er hat den Führungskräftelehrgang in der oberösterreichischen Landesverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Aktuell absolviert Schäffer einen postgradualen Lehrgang mit dem Schwerpunkt für strategisches Management an der Hochschule St. Gallen, den er heuer im Sommer abschließen wird.

Wer ist Thomas Schäffer privat?
Privat und als Mitglied des Alpenvereins Peuerbach verschlägt es Schäffer sehr oft in die Berge, aber auch in die Fußballarena des FC Bayern München. Als leidenschaftlicher Fan ist er auch Teil des FC Bayern München Fanclubs Natternbach. In seiner Jugend und Studentenzeit war Schäffer in der Jugend-, Schüler- und Studenteninteressensvertretung tätig. 

Stelzer dankt Erich Watzl
„Als oberster Beamter hat Erich Watzl starke Impulse und wichtige Weichenstellungen in der oberösterreichische Landesverwaltung gesetzt. Gerade in den Bereichen Digitalisierung und Kompetenzbündelung haben wir uns in den letzten Jahren sehr gut entwickelt“,
 betont Landeshauptmann Stelzer. Mit Watzl an der Spitze, habe die oberösterreichische Landesverwaltung aber auch die großen Krisen der letzten Jahre gut meistern können. „Dafür danke ich sehr herzlich“, so  Stelzer.

Potenzielle Nachfolger im LH-Büro
Wer könnte Thomas Schäffer an der Spitze des LH-Büros beerben? Büroleiter-Stellvertreter ist (so wie schon zu Zeiten von LH Josef Pühringer) Günter Weissmann. Die größeren Chancen werden aber Michael Secklehner, dem Leiter der Gruppe Außenbeziehungen im Amt der OÖ Landesregierung gegeben, der zuvor Büroleiter von Rektor Meinhard Lukas an der JKU war. Für eine Verwaltung der Zukunft käme gewiss auch Mag. Verena Haider in Frage, die im LH-Büro unter anderem die Bereiche Digitalisierung/Digitales Amt und Sicherheit bearbeitet. Die Juristin ist allerdings erst seit zwei Jahren beim Land tätig. „Habe immer den Mut neue Wege im Leben zu beschreiten und nie zum Stillstand zu kommen!“ ist ihr (passendes) Motto...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt