Betrug und Pflege

Pewny setzt auf seine Erfahrungen

Salzburg
13.06.2023 07:00
Der Sozial-Landesrat sprach im Landtag über seinen Betrugsfall und seine Kenntnisse der Pflege als Radstädter Bürgermeister.

Geschickt nahm die FPÖ der Opposition bei der Befragung des künftigen Sozial-Landesrat Christian Pewny den Wind aus den Segeln. Der Neo-Abgeordnete Rene Sauerschnig (FPÖ) befragte Pewny zu Internet-Betrug, da, wie berichtet, auch der noch bis heute im Amt befindliche Radstädter Bürgermeister Opfer davon geworden ist. 600.000 Euro soll er an Betrüger verloren haben.

Pewny antwortete ausführlich. Er habe nach der Veröffentlichung seiner Geschichte viel Zuspruch bekommen. „Es waren viele Zuschriften von betroffenen Personen, die mir ihre Situation geschildert haben. Ich werde mich als Landesrat für Konsumentenschutz dafür einsetzen, dass sich die Menschen wieder mehr trauen, dass anzuzeigen“, sagte der angehende Landesrat. Auch bei mehreren Fragen zum Thema Pflege berichtete Pewny von seinen Erfahrungen. So hat Radstadt während seiner Amtszeit ein privat geführtes Heim wieder in die Gemeindeverwaltung übernommen.

Auf so viel Verwaltungserfahrung kann der kommende FPÖ-Wohnbau-Landesrat Martin Zauner nicht bauen. Das war auch bei den Antworten zu merken, sie blieben sehr unkonkret. „Wir wollen die Wohnbauförderung auf ein zeitgemäßes System umbauen“, sagte Zauner. Was er darunter versteht, erklärte er nicht. Seine Mitgliedschaft in der schlagenden Burschenschaft „Akademische Sängerschaft Hohensalzburg“, die ihm Kritik von der Opposition einbrachte, sieht er als vereinbar mit dem neuen Amt an.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele