Inter-Goalie André Onana lernte in der Akademie von Samuel Eto’o. Der war beim letztem großen Triumph von Inter dabei. Heute ist sein Schüler im Fokus.
Als Elfjähriger wurde er auf einem Sandplatz von einem Scout entdeckt, war bis 2010 Teil der „Samuel Eto’o Academy“ - im selben Jahr feierte Kameruns Superstar mit Inter den Triumph in der Königsklasse. 13 Jahre später stellt sich Tormann André Onana der weltbesten Offensive in den Weg, soll dafür sorgen, dass Inter wieder in der Champions League triumphiert.
Aufgewachsen mit vier Brüdern und ohne Strom im Zuhause ist er hart im Nehmen. Ließ sich auch nicht aus der Bahn werfen, als er 2021 neun Monate gesperrt wurde, nachdem die Substanz Furosemid in einer Urinprobe nachgewiesen worden war. Onana hatte argumentiert, dass er die Substanz, die für seine Frau bestimmt gewesen sei, irrtümlich eingenommen habe. 2022 prallte er auf der Fahrt von der Hauptstadt Yaoundé ins Trainingslager mit seinem Land Rover gegen einen anderen Jeep. Beide Fahrzeuge wurden komplett zerstört, Onana blieb fast unverletzt.
Die meisten Paraden in der Königsklasse
Bei der Weltmeisterschaft in Katar wurde er nach der Auftaktpleite gegen die Schweiz suspendiert, Teamchef Song war mit seiner offensiven Spielweise unzufrieden. „Spieler kommen und gehen, Namen sind flüchtig, aber Kamerun steht über jeder Person oder jedem Spieler“, so der 26-Jährige, der darauf seine Teamkarriere beendete. Von Eto’o - mittlerweile Verbandsboss in Kamerun - gibt’s trotzdem Lob: „Er ist einer der drei besten Torhüter der Welt, für mich vielleicht sogar der beste von allen. Die Tatsache, dass er den Ball 60 Meter weit werfen kann und wie ein zusätzlicher Feldspieler spielt, ist etwas Besonderes.“
Heute kann sich für seinen ehemaligen Schützling der Kreis schließen. Onana ist mit bisher 45 Paraden der beste Torhüter der Champions League, spielte in der K.-o.-Phase in fünf von sechs Spielen zu null - heute stellt er sich einer Offensiv-Lawine entgegen.
Denn Favorit Manchester City zog mit einem Torverhältnis von 31:5 (!) in das Endspiel ein. Allein Erling Haaland erzielte bisher zwölf Volltreffer. Kevin De Bruyne ist mit sieben Assists der beste Vorbereiter der Königsklasse. Kapitän Ilkay Gündoğan, der zuletzt im FA-Cup-Finale beim 2:1-Sieg gegen Manchester United mit einem Doppelpack selbst als Torjäger in Erscheinung trat, betont: „Wir haben die Chance, etwas Besonderes zu schaffen, das Triple zu gewinnen. Diese Gelegenheit wollen wir nicht verpassen“, so der 32-Jährige, der seine bisherigen zwei Endspiele mit Dortmund und City jeweils verlor.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).