Großer Zwillings-Treff

Braunau sieht schon die ganze Woche „doppelt“

Oberösterreich
09.06.2023 17:43

Seit 1984 versammeln sich Zwillinge aus ganz Europa bei einem großen Treffen. Die 39. Auflage steigt heuer in Braunau, wo beim Termin fürs Gruppenfoto 52 Geschwister-Paare im Partner-Look die Blicke auf sich zogen. 

Vorsicht Verwechslungsgefahr! Das galt gestern, Freitag, in Braunau. In der Grenzstadt steigt noch bis Sonntag das 39. internationale Zwillingstreffen. Ein Highlight ist das Gruppenfoto, für das sich 52 in Partnerlook gekleidete Geschwisterpärchen am Stadtplatz versammelten.

Johann Winkler mit seinen Freunden Andi und Hans Maier sowie Sissi Sima und Moni Forbelsky. (Bild: HCH-Fotopress)
Johann Winkler mit seinen Freunden Andi und Hans Maier sowie Sissi Sima und Moni Forbelsky.

Auch ein trauriger „Single“ war dabei. „Mein Bruder Alfons ist vor zehn Jahren gestorben. Wir haben aber immer gesagt, dass auch einer alleine zum Treffen fährt, wenn der andere nicht mehr ist“, erzählt Johann Winkler aus Aibling. Der 75-Jährige war schon 1984 bei der Premiere der Zwillingstreffen mit von der Partie. Er fehlte nur vier Mal.

Sissi Sima und Moni Forbelsky (o.) sind in Braunau zum 36. Mal bei einem Zwillingstreffen dabei. (Bild: HCH-Fotopress)
Sissi Sima und Moni Forbelsky (o.) sind in Braunau zum 36. Mal bei einem Zwillingstreffen dabei.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich viele Freundschaften. Etwa mit den Brüdern Andi und Hans Maier aus Bayern. Auch sie zählen zu den Stammgästen des Zwillingstreffen. Ebenso die „Sima-Sisters“ aus Wien. „Das war unser Künstlername“, lächeln Sissi Sima und ihre Zwillingsschwester Moni Forbelsky, die von Kopf bis Fuß einheitlich gekleidet unterwegs waren. „Wir machen immer alles gemeinsam. Wir waren Profi-Balletttänzerinnen und spielten im Falco-Video zum Song „Rock Me Amadeus“ mit. Jetzt sind wir Kindergarten-Pädagoginnen“, so das unzertrennliche Duo bei seinem 36. Zwillingstreffen.

Barbar Ulrich und Andrea Stangl aus Leibnitz sind zum ersten Mal dabei. (Bild: HCH FOTOPRESS Christoph Hatheuer)
Barbar Ulrich und Andrea Stangl aus Leibnitz sind zum ersten Mal dabei.

Zum allerersten Mal sind hingegen Barbara Ulrich und Andrea Stangl (64) aus Leibnitz dabei. Eine sehr weite Anreise hatten die Brüder Hamza und Ali Mugrabi: Die 36-jährigen gebürtigen Jordanier sind schon sehr viel herumgekommen. Derzeit leben sie in Hamburg.

Hamza und Ali Mugrabi reisten aus Hamburg an. (Bild: HCH-Fotopress)
Hamza und Ali Mugrabi reisten aus Hamburg an.

„Nur“ 220 Kilometer musste Heinz Duschek zurücklegen. „Das allerdings mit dem Fahrrad“, so der sportliche Tiroler, der gemeinsam mit Bruder Hannes (66) nach Braunau gekommen ist.

Ein einziges Pärchen ist übrigens nicht gleichgeschlechtlich: Josef und Maria Weiss (66) aus der Schweiz. „Wir sind auch vom Wesen her völlig unterschiedlich.“

Die Zwillinge Doris und Heidi heirateten die Zwillinge Hans und Peter Rahm. (Bild: HCH-Fotopress)
Die Zwillinge Doris und Heidi heirateten die Zwillinge Hans und Peter Rahm.

Sehr, sehr viel gemeinsam haben hingegen die Schwestern Heidi und Doris Rahm. Die zwei 59-Jährigen sind mit den Zwillingen Hans und Peter Rahm verheiratet. Kennengelernt haben sie sich bei einem Zwillingstreffen vor 30 Jahren. „Wir haben schon als Kinder gesagt, dass wir Zwillinge heiraten wollen“, meint das Quartett unisono.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt