Flucht in die U-Bahn

Wolkenbruch brachte Gastwirt 115-Euro-Strafe ein

Wien
10.06.2023 06:00

Die Flucht vor sintflutartigen Regenfällen in die U-Bahn-Passage am Praterstern brachte einem Wiener am vergangenen Mittwoch eine satte Strafe ein - und nicht nur ihm ...

Halbwegs trocken, dafür um 115 Euro „leichter“ erreichte der bekannte Gastronom Wolfgang Ruckenbauer am Mittwoch sein Auto, das er in einer Garage beim Riesenrad geparkt hatte. Denn diesen stolzen Betrag hoben die Wiener Linien als Wegzoll durch die U-Bahn-Passage am Praterstern bei dem Wiener ein.

Die Vorgeschichte: Ruckenbauer, der die legendäre Aristo Bar in Döbling betreibt, nahm Mittwochnachmittag an einer Sitzung im Haus der Wirtschaft in der Lassallestraße teil. Die Garage befindet sich 600 Meter entfernt - eben auf der anderen Seite des Pratersterns.

Just als das Meeting zu Ende ging und sich alle Teilnehmer auf den Weg machten, fing es an wie aus Schaffeln zu schütten. Videos des Wolkenbruchs sorgten auch in sozialen Medien für Aufsehen, sogar die Hofreitschule musste kurzfristig schließen. Um nicht nass zu werden, entschied sich der „Aristo-Rucki“ für den unterirdischen Weg. Doch er hatte dabei übersehen, dass dafür ein Ticket der Öffis notwendig ist.

Zitat Icon

Natürlich, Vorschrift ist Vorschrift. Aber hätte man angesichts der Wetterlage nicht ein Auge zudrücken können?

Wolfgang Ruckenbauer alias Aristo-Rucki

Kontrollen nicht freundlich, aber rechtens
Hinter der nächsten Ecke baute sich eine „gelbe Mauer“ von Kontrolloren auf, die bei den „Regen-Flüchtlingen“ sogleich ordentlich abkassierten. Erklärungsversuche verliefen sich im Sand. „Ich kann nur jedem empfehlen, genau zu schauen, bevor man die Stationen betritt“, warnt Ruckenbauer.

Oliver Papacek
Oliver Papacek
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele