Täter festgenommen
Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Im Daimler-Werk in Sindelfingen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg sind Donnerstagfrüh Schüsse gefallen. Zwei Männer (jeweils 44 Jahre alt) wurden getötet. Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz, zwei Hubschrauber kreisten über das Gelände. Der 53-jährige Täter wurde kurz nach der Tat festgenommen.
Gegen 7.45 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein, wie eine Beamtin bestätigte. In den ersten Stunden des Einsatzes war von einem Todesopfer und einer schwer verletzten Person die Rede.
Produktion läuft normal weiter
„Wir bestätigen, dass zwei Personen verstorben sind“, erklärte Mercedes-Benz schließlich um die Mittagszeit. „Es handelt sich um Mitarbeitende eines externen Dienstleisters.“ Eine Person befinde sich in polizeilichem Gewahrsam. Nach den Schüssen werden die Mitarbeitenden psychologisch betreut. „Die Produktion läuft normal weiter, bis auf besagte Halle.“
Es bestehe keine Gefahr mehr für Mitarbeiter des Werkes und die Bevölkerung, hatte die Polizei Ludwigsburg zuvor mitgeteilt. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft geht von einem Einzeltäter aus.
Tatwaffe sichergestellt
Weitere Details zur Tat oder den Hintergründen, den Opfern oder zum Verdächtigen wollte ein Behördensprecher nicht nennen. Die Tatwaffe wurde sichergestellt, Zeugenbefragungen laufen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Erste Notrufe kurz vor 8 Uhr morgens
Mitarbeiter berichteten laut „Bild“, dass es sich beim Tatort um die „Factory 56“ des Autoherstellers handelt. Dort wird unter anderem die S-Klasse produziert.
Video: Schüsse auf Werksgelände nahe Stuttgart
Das Werk in der Bela-Barenyi-Straße grenzt direkt an das Mercedes-Benz-Kundencenter, in dem Kunden täglich ihre bestellten Fahrzeuge abholen und Werksführungen buchen können. Rund 35.000 Arbeiter sind dort beschäftigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.