Was für „Kraftmaschinen“! Die stärksten Ranggler des Alpenraums zeigten beim Gauder Fest in Zell am Ziller wieder einmal ihr Können. Der begehrte „Hogmoar“ ging heuer nach Osttirol.
Sämtliche Muskeln sind angespannt, tausende Schaulustige jubeln über spektakuläre Würfe und Schweißperlen tropfen auf den zumindest zu Beginn der Veranstaltung noch feuchten Rasen: Neben den unzähligen Jungtrachtlern, einer tollen Gebirgsziegen-Schau und literweise Zillertal Bier schlug am Samstag beim Gauder Fest in Zell am Ziller einmal mehr die Stunde der Ranggler.
„Ich habe eine riesige Kerze angezündet“, scherzte Anton Wurm, seit 2009 Obmann des Zillertaler Ranggler- und Judo-Vereins. Und der Wettergott erhörte den Wunsch des Organisators – strahlend blauer Himmel und Sonnenschein!
Kraftlackl und bärenstarke Kinder
183 starke Männer jeden Alters (bei den insgesamt 104 Kindern war auch das ein oder andere mutige Mädel am Start) schenkten sich in den verschiedenen Klassen nichts. Barfuß und im reißfesten Leinengewand versuchten die Athleten, ihre Gegner so schnell wie möglich aufs Kreuz zu legen.
Osttiroler erneut der „König der Ranggler“
Die Stimmung zum Brodeln brachten schließlich 27 Kraftlackl, die um den begehrten „Gauder Hogmoar“ kämpften. „Der Sieg hier in Zell ist schon etwas ganz Besonderes“, schwärmte Obmann Wurm. Ihm selbst war ein Heim-Triumph leider nie vergönnt. Er prophezeite für heuer aber einen Tiroler Sieg und sollte Recht behalten. Wie 2019 setzte sich Philipp Holzer (23) aus Osttirol mit einem Finalsieg gegen den Clubkollegen Lukas Mattersberger die Krone auf. „Allein schon wegen der Tradition bedeuten mir die beiden Titel beim Gauder natürlich sehr viel“, strahlte der frisch gebackene Sieger.
Manche blauen Flecken werden die Ranggler erst in einigen Tagen spüren. Denn alle waren sich einig: „Beim Gauder schießt das Adrenalin stärker ein als irgendwo sonst.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.