Wen haben die Kärntner eigentlich ins Landesparlament gewählt? Die „Krone“ stellt die neuen (und alten) Mandatare vor. Und dabei gibt es neben Polit-Dinos auch noch Models.
Die Landtagswahl ist geschlagen, die neue Regierung steht, der Kärntner Landtag wurde - wie berichtet - am Donnerstag angelobt. Die insgesamt 36 Frauen und Männer sollen in den nächsten fünf Jahren die Interessen der Wähler vertreten. Einige Abgeordnete sind nach der Wahl am 5. März ausgeschieden, andere nachgerückt. Für die SP sitzen 15 Mandatare im Landtag, neun für die FP, sieben stellt die VP und fünf das Team Kärnten. Doch wer sind eigentlich diese 30 Männer und sechs Frauen?
Die Palette reicht von relativ unbeschriebenen Blättern - wie die „Miss Dezember“ im Jungbauernkalender 2019 - bis zu Polit-Dinos mit jahrzehntelanger Erfahrung. Aber so unterschiedlich die Biografien der Abgeordneten auch sein mögen, eines haben alle gemeinsam: die Leidenschaft für die Politik. Denn egal, ob Gemeinderat, Stadtrat oder Bürgermeister, 28 der 36 Abgeordneten üben noch ein anderes politisches Mandat aus, und das oft schon seit vielen Jahren. Insgesamt 18 Frauen und Männer sind erstmals in den Landtag eingezogen. Auf sie wartet am 11. Mai ihre zweite Landtagssitzung und damit die ersten politischen Debatten auf Landesebene.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.