3 Jahre Verspätung

Boeing feiert erste Auslieferung seines Dreamliners

Ausland
26.09.2011 19:25
Mehr als drei Jahre später als geplant hat der US-Flugzeughersteller Boeing den ersten Langstrecken-Flieger 787 Dreamliner ausgeliefert. Mit einer Zeremonie in Everett im US-Bundesstaat Washington wurde die Maschine am Montag feierlich an die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) übergeben, die insgesamt 55 Jets bestellt hat.

"Passen Sie gut darauf auf, wir sind so stolz", sagte Boeing-Chef Jim Albaugh bei der symbolischen Schlüsselübergabe an ANA-Chef Shinichiro Ito. Am Dienstag soll die Boeing nach Tokio fliegen.

Der mit Spannung erwartete 787 Dreamliner ist das erste neue Boeing-Modell seit mehr als einem Jahrzehnt. Bei Langstreckenflügen soll die Maschine mit Platz für 330 Passagiere bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als herkömmliche Modelle. Grund sind deutlich leichtere Materialien.

Die japanische Airline ANA hatte 2004 die allererste Dreamliner-Bestellung aufgegeben. Eigentlich hätte das Flugzeug bereits ab der ersten Jahreshälfte 2008 ausgeliefert werden solllen. Doch wegen einer Serie von technischen Pannen verschob sich Die Fertigstellung des Typs immer weiter nach hinten (siehe Infobox).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt