Waghalsige Flucht

13-Jähriger raste mit Auto auf Polizisten los

Gerade einmal 13 Jahre alt ist ein Verkehrsrowdy, der mitten in der Nacht durch Linz raste. Der Bub gefährdete dabei auch Polizisten, die die erschreckende Fahrt beenden wollten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Bub war, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 4. Februar um 2.25 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von Linz gerast. Die Liste der später angezeigten Vergehen war lang: Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahren gegen die Einbahn und vieles mehr. Zahlreiche Anhalteversuche schlugen fehl. Der damals noch unbekannte Lenker konnte wegen des rücksichtslosen und gefährlichen Fahrverhaltens vorerst flüchten.

Zweiter Vorfall
Doch die Beamten entdeckten das Auto wieder. Bei einer erneuten Verfolgung lenkte der Jugendliche im Bereich der Glimpfingerstraße zweimal den Pkw frontal auf ein Polizeiauto zu, das zuvor versucht hatte, den Pkw anzuhalten. Die Polizisten konnten durch Abbremsen und Ablenken Schlimmeres noch rechtzeitig verhindern. Der Lenker konnte erneut unerkannt flüchten.

Stiefvater in Verdacht
Da das Kennzeichen bekannt war, wurde gegen den Zulassungsbesitzer, einen 42-jährigen Linzer, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Verdächtige gab glaubwürdig an, dass er zur Tatzeit gearbeitet hatte.

Angst vor Konsequenzen
Aufgrund weiterer Ermittlungen konnte erhoben werden, dass zum damaligen Zeitpunkt der 13-jährige Stiefsohn des 42-Jährigen den Pkw gelenkt hatte. Der Bursch zeigte sich geständig. Er habe aus Angst vor Konsequenzen und wegen des Adrenalinschubs den Widerstand gesetzt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).