
Wiens Gesundheitssystem hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Nach Ärztemängeln, gesperrten Abteilungen und Gangbetten warnen Topmediziner nun sogar vor einem Kollaps der unfallmedizinischen Versorgung. Auch bei uns meldeten sich viele Leser mit ihren persönlichen Erfahrungen.
Als die „Krone“ die Meldung über den aktuellen Ärztemangel veröffentlichte, ließen die ersten Reaktionen der Community nicht lange auf sich warten. Die Politik habe versagt und verweigere den Blick auf die Tatsachen, so der allgemeine Konsens.
„Zu wenig Personal in Notaufnahme“
„Krone“-Leser KaHa wendet sich im Zuge des Berichts an die Community, um von seiner persönlichen Erfahrung zu erzählen. Erst letzte Woche war er von 4 Uhr morgens bis 11 Uhr mittags in der Notaufnahme, da zu wenig Personal anwesend war, welches durch die Umstände auch noch überfordert schien. Am Wochenende machte er auf der Station die gleiche Erfahrung, als zu wenig Personal für die Pflege und Behandlungen zur Verfügung stand.
„Pflege war unter aller Kritik“
Ein weiterer persönlicher Erfahrungsbericht kam von Leser wasch. Er und seine Frau machten vergangenen Dezember und Jänner ebenfalls negative Erfahrungen, welche er in seinem Kommentar der „Krone“-Community schildert.
Mussten Sie in letzter Zeit gesundheitliche Behandlungen in Anspruch nehmen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Berichten Sie uns davon gerne unten in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).