Zwei Einsätze

Sierninger Katzen aus Rohr und von Baum gerettet

Tierisch ging es bei der Feuerwehr Sierning zu, zumindest einsatztechnisch. Gleich zwei Stubentiger an einem Tag brauchten die Hilfe der Florianjünger. Ein Einsatz war schon fast ein Klassiker, der zweite doch etwas ungewöhnlich.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einsatz Nummer eins: Am Kirchenplatz in Sierning hatte einer Gruppe Burschen ein lautes Miauen aus einem Rohr vernommen und Alarm geschlagen. Markus Haslehner, Kommandant der FF-Sierning, wurde durch das Landesfeuerwehrkommando informiert und übernahm, gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes, die mühsame Bergung des verängstigen Tieres, welche zu einer wahren Geduldsprobe wurde. Denn der Stubentiger wollte nicht, wie die Feuerwehrleute wollten und es verging viel Zeit mit zahllosen Rettungsversuchen. Schließlich hangelte sich die Katze an einem Seil, das die Helfer hinabgelassen hatten, selbst in die Freiheit.

Nur zwei Stunden nach der Rettung aus dem Rohr war die nächste Katze in Not. „Max“ saß seit bereits zwei Tagen auf einem Baum in etwa 15 Metern Höhe fest und traute sich nicht mehr herunter. Sein Herrchen holte schließlich die Florianijünger zu Hilfe. Doch „Max“ war so weit oben, dass die Leiter nicht reichte und so holte man den professionellen Baumkletterer Patrick Rieder zur Unterstützung. Dem geübten Kaxler ist kein Baum zu hoch und so konnte er den leicht nervösen Kater wieder auf die sichere Erde bringen und seinem Herrchen übergeben. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?