Antreten „keinen Sinn“

Knalleffekt zum Auftakt: ÖSV-Ass reist von WM ab!

Für Österreichs Kombinierer begann gestern die Nordische Ski-WM mit einem Knalleffekt: Mario Seidl reiste krankheitsbedingt aus dem Teamhotel am Faaker See wieder ab, ein Antreten hätte laut Teamführung für den Salzburger keinen Sinn gemacht. „Man muss das Tag für Tag schauen. Aber es dauert erfahrungsgemäß schon länger als nur eine Woche“ stellte Chefcoach Christoph Eugen klar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für den 30-Jährigen bitter. Mit sieben Top-10-Plätzen in diesem Winter hätte der Triple-Gewinner von 2019 zu den heimischen Fixstartern im ersten Einzel am Samstag gezählt.

Jetzt ist für Seidl aber wohl die Gesundheit der wichtigste Wettkampf. Er leidet an Hypogammaglobulinämie, wodurch er zu wenig Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger hat. Er verpasste deswegen auch schon zwei Weltcups.

Der Rest der Mannschaft ging gestern Nachmittag bei frühlingshaften Temperaturen erstmals auf die Loipe. „Dass es so warm ist, ist komisch. Es waren sogar Leuten mit kurzen Hosen und T-Shirts unterwegs“, meinte Olympia-Held Lukas Greiderer.

Für den Tiroler wird es schon heute bei den Titelkämpfen in Slowenien ernst. Er rittert im Sprungtraining mit Martin Fritz um den vierten Startplatz. Denn neben Weltcup-Spitzenreiter Johannes Lamparter sind auch Franz-Josef Rehrl und Stefan Rettenegger für den ersten Bewerb auf der Normalschanze gesetzt.

Norbert Niederacher
Norbert Niederacher
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)