Reginald Kallinger wurde Opfer eines Diebstahls. Der Musiker weiß, dass sich sein Hab und Gut in einem Meidlinger Gemeindebau in Wien befindet. Doch ihm sind die Hände gebunden. Jetzt richtet er einen Appell an den oder die Täter!
Über 600 Wohnungen gibt es im Gemeindebau in der Zanaschkagasse 12 und 16 in Meidling. In einer davon befinden sich ganz persönliche Wertgegenstände des Wieners Reginald Kallinger. Aber nicht freiwillig! Ein Rucksack samt MacBook und zwei Festplatten wurden dem Musiker und Radiomoderator vergangenen Mittwochmittag in Margareten aus seinem Auto gestohlen. „Der Täter hat die hintere Scheibe eingeschlagen. Laut Polizei war das an diesem Tag kein Einzelfall“, so Kallinger.
Die forensische Abteilung des Kriminalamtes hat sich der Sache jetzt angenommen. Auch Kallinger selbst machte sich auf Spurensuche. Dank Apple-Ortung konnte der Musiker seinen Computer auch bis zum Meidlinger Gemeindebau zurückverfolgen. „Einen Durchsuchungsbefehl gibt es laut Polizei dafür aber nicht“, so der Wiener.
Mir geht es nur um die Festplatten. Sollte der Täter die Festplatten abgeben oder mir schicken, werde ich keine Anzeige erstatten. Auch das Apple-Notebook kann er oder sie gerne behalten.
Reginald Kallinger alias Rekall
„Auf diesen Festplatten befindet sich mein Leben“
Doch aufgeben will der Künstler nicht. Mittlerweile hat er 1500 Euro Finderlohn ausgesetzt und richtet einen emotionalen Appell an den oder die Täter. Kallinger: „Ich bin seit 24 Jahren im Musikgeschäft. Auf diesen Festplatten befindet sich mein ganzes künstlerisches Schaffen. Alle Kompositionen, Demos, unveröffentlichte Songs und Grafiken. Für mich ist der Verlust weit mehr als ein materieller Schaden. Ich habe auf einen Schlag alles verloren.“
„Täter kann das MacBook auch gerne behalten“
Der Musiker geht sogar noch weiter. „Mir geht es nur um die Festplatten. Sollte der Täter die Festplatten abgeben oder mir schicken, werde ich keine Anzeige erstatten. Auch das Apple-Notebook kann er oder sie gerne behalten.“ Warum der Profi überhaupt seine Back-up-Festplatten dabeihatte? „Ich übersiedele gerade nach Salzburg und wollte vor der Abfahrt noch im Studio vorbeischauen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.