Facials, Botoxbehandlungen und Peelings, die die Haut jugendlich frisch aussehen lassen. Die Rede ist dabei allerdings nicht von Behandlungen, die maskenhaften Gesichter erstellen und das Aussehen völlig verändern. Bei der ästhetischen Medizin steht das Wohlbefinden jedes Einzelnen im Vordergrund. Die „Krone“ hat zwei Ärztinnen in Krems einen Besuch abgestattet und klärt auf, was gerade im Trend liegt.
„Schau nicht so grantig!“ Diesen Satz haben sich bestimmt schon so einige sagen lassen. Obwohl man sich selbst gut fühlt, sagt der Blick aufgrund der unbeliebten Zornesfalte etwas anderes. Die beiden Ärztinnen Dr. Daniela Rieder und Dr. Jennifer Kager schaffen in ihrer Ordination inmitten der Kremser Fußgängerzone Abhilfe: „Unsere Kunden wollen einen frischeren und freundlicheren Gesichtsausdruck. Und das können wir bieten.“
Es ginge nicht darum, maskenhafte Gesichter zu erstellen und das Aussehen eines Menschen zu verändern. Die Kundinnen und Kunden sollen sich in ihrer Haut - im wahrsten Sinne des Wortes - wohlfühlen. Die Behandlungen sollen nicht verändern, sondern verbessern. Der Trend, der sich abzeichnet, geht immer mehr in Richtung Natürlichkeit - in die regenerative Medizin.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.