Die Swinging Sixties in London: Eine junge Frau hängt ihren Kaufhaus-Job an den Nagel und will Komikerin werden. Gemma Arterton spielt die Hauptrolle in der neuen Serie „Funny Woman“ auf Sky - die „Krone“ hat sie zum Interview getroffen.
„,Funny Woman’ ist eine leichtfüßige Komödie, gleichzeitig wollen wir aber auch eine Botschaft vermitteln“, erklärt das Ex-Bond-Girl Gemma Arterton („James Bond - Ein Quantum Trost“) zur neuen Sky-Serie, die auf dem Roman „Funny Girl“ von Kult-Autor Nick Hornby basiert. Arterton spielt darin die Hauptrolle der Barbara Parker, die genug von ihrem tristen Leben als lokale Schönheitskönigin in einem verschlafenen Küstenort im England der 60er-Jahre hat und sich auf nach London macht, um Karriere im Comedy-Business zu machen. Warum ihr die Rolle auf den Leib geschneidert ist? „Barbara kommt aus der Arbeiterklasse, genau wie ich. Dass wegen ihres Akzents oder ihrer Herkunft auf sie herabgeschaut wird, das sind Dinge, die ich sehr gut nachvollziehen kann."
Außerdem liebt Arterton Humor: „Am liebsten ist mir Slapstick. Aus irgendeinem Grund finde ich es zum Totlachen, wenn jemand ausrutscht oder irgendwo reinkracht. Ich denke, das spricht mich an, weil es unschuldig ist und weil so etwas jedem von uns passieren können.“ Und so improvisierte sich auch viele Szenen beim Dreh von „Funny Woman“: „Ich war oft nervös und habe mich zum Affen gemacht, um davon abzulenken. Dadurch entstanden viele lustige Szenen.“
Ernst wird es der Schauspielerin und Produzentin, wenn es um Feminismus geht: „In den 60er-Jahren war es unerhört, dass jemand lustig sein und gleichzeitig gut in einem Kleid aussehen könnte. Heute ist es sicher einfacher, eine ,Funny Woman’ zu sein, gerade die #MeToo-Bewegung hat in meiner Branche viel verändert. Aber es gibt noch immer viel zu tun und wir brauchen wütende junge Frauen, die sich nichts mehr gefallen lassen. Die Frauen im Iran haben mich hier wirklich sehr beeindruckt.“
Zur prominenten Besetzung von „Funny Woman“ gehören auch Rupert Everett („Die Hochzeit meines besten Freundes“) oder Tom Bateman („Mord im Orient-Express“). Die sechsteilige Serie mit je 45 Folgen (Drehbuch: Morwenna Banks) zeigt die Swinging Sixties einmal von einer ganz anderen Seite - eine Empfehlung für alle, die albernen Humor und warmherzige Charaktere lieben.
„Funny Woman", komplette Staffel ab sofort auf Sky X
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.