09.02.2023 09:51 |

Bittere Tränen

Technischer Mangel kostet Schweden WM-Medaille

Ein technischer Mangel am Gewehr von Olympiasieger Sebastian Samuelsson hat die schwedische Mixed-Staffel zum Auftakt der Biathlon-WM in Oberhof eine mögliche Medaille gebracht. „Nach dem Rennen wurde festgestellt, dass die Schrauben, die das Gewehr am Schaft halten, locker waren“, schrieb der 25-Jährige bei Instagram.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Samuelsson leistete sich am Mittwoch in Thüringen als Schlussläufer im Liegendschießen gleich drei Strafrunden, beim Stehendschießen brauchte er danach alle drei Nachlader. Die Schweden fielen beim überlegenen Sieg Norwegens und Platz vier der Österreicher Dunja Zdouc, Lisa Hauser, David Komatz sowie Simon Eder so von den Medaillenrängen auf Platz neun zurück. Samuelsson nannte das „eine der härtesten Erfahrungen bisher in meiner Karriere“, natürlich sei er „offensichtlich sehr enttäuscht“. Nach dem Rennen weinte der dreifache Weltcupsieger und musste getröstet werden.

Der fünffache WM-Medaillengewinner aus der Mannschaft des deutschen Cheftrainers Johannes Lukas richtete den Blick aber schnell wieder nach vorn und freute sich auf den WM-Sprint am Samstag. „Danke an alle, die sich auf unterschiedlichen Wegen mit aufmunternden Worten gemeldet haben“, schrieb Samuelsson.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)