Auch Sportdirektor weg

Verwechselt! Kicker in Türkei doch weiter vermisst

Fußball-Profi Christian Atsu wird nach der Erdbeben-Katastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion nach Angaben von Verantwortlichen seines Klubs in Medien doch weiter vermisst. Der ehemalige türkische Nationaltorwart und Trainer von Hatayspor, Volkan Demirel, sagte der Zeitung „Hürriyet“, dass er entgegen anderslautender Berichte bisher noch kein Lebenszeichen von dem 31-jährigen Ghanaer erhalten habe.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Bitte behauptet nicht, ohne 100 Prozent sicher zu sein, dass diese oder jene Person gerettet wurde. Diese Menschen haben Familie, deren Hoffnungen, Sorgen, Schmerzen immer wieder steigen werden“, sagte Demirel am Mittwoch.

Auch Hatayspors Sportdirektor Taner Savut soll demnach verschollen sein. „Von Atsu und Taner Savut haben wir bisher noch nichts gehört. Glaubt ihr nicht, ich würde das auf der Stelle bekannt geben, wenn sie im Krankenhaus lägen? Das würde ich sofort machen“, sagte Demirel. Vereinsarzt Gürbey Kahveci bestätigte ebenfalls, dass beide noch nicht gefunden worden seien. Am Dienstag hatten türkische Medien unter Berufung auf den Klub-Sprecher berichtet, dass Atsu gerettet worden sei.

Atsu spielte einst für den FC Porto und wurde mit dem Verein Meister und portugiesischer Supercupsieger. Darüber hinaus stand Atsu unter anderem für den Premier-League-Klub Chelsea unter Vertrag.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)