08.02.2023 16:28 |

Nachrichten und Bilder

Brieftaube führte zu britischem Drogendealer

Seine Liebe zu Brieftauben hat die britische Polizei auf die Fährte eines Drogendealers gebracht. Er habe sich in verschlüsselten Nachrichten und Bildern in Chats wiederholt auf Tauben bezogen, berichtete die BBC am Mittwoch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dies habe den Beamtinnen und Beamten ermöglicht, seine Privatadresse und seinen Taubenschlag zu identifizieren, teilte die Polizei mit. Dem 37-Jährigen wird vorgeworfen, mit Heroin und Kokain gehandelt zu haben. Dazu bekannte er sich vor einem Gericht in Liverpool auch bereits schuldig.

Decknamen wie „frosty-hill“ und „wuhan-who“
Während seiner kriminellen Karriere benutzte der Mann Decknamen wie „frosty-hill“ (eisiger Hügel auf Deutsch) oder „wuhan-who“. Wuhan ist die Hauptstadt einer zentralchinesischen Provinz und als Handelszentrum sowie für den Ausbruch des Coronavirus bekannt.

Der 37-jährige Drogendealer wurde am Dienstag zu elf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?