FPÖ-Chefin Marlene Svazek ist schon Monate vor der kommenden Landtagswahl auf Kuschelkurs mit der Volkspartei.
Welchen Weg werden Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die ÖVP nach der kommenden Landtagswahl gehen? Eine Koalition mit den beiden Juniorpartnern Grüne und Neos geht sich nach momentanem Stand auf keinen Fall mehr aus. Zwei Optionen kann sich Haslauer in den Nachbarbundesländern Tirol und Oberösterreich anschauen oder abschauen. In beiden Ländern flogen die Grünen aus der ÖVP-Koalition. SPÖ beziehungsweise FPÖ profitierten.
Auffallend: In Salzburg ist der Ton der Freiheitlichen mit Marlene Svazek in letzter Zeit gegenüber der Volkspartei deutlich milder geworden. Bei der Landtagssitzung am Mittwoch wirkte es schon fast wie ein harmonischer Flirt der Blauen in Richtung VP. Svazek hat sich indes voll und ganz auf die Grünen eingeschossen. Allen voran bekam Simon Heilig-Hofbauer nach dessen harter Kritik an der FPÖ sein Fett weg. Svazek sei froh, dass es der letzte Redebeitrag von Hofbauer im Landtag war. Der Grüne muss sein Mandat bekanntlich wieder an den aus der Regierung zurückgetretenen Heinrich Schellhorn abgeben und wird erst nach der Wahl wieder ein Mandat haben.
Lustig und auch irgendwie bezeichnend war eine Aktion vom Landeshauptmann. In der Sitzung hatte der ÖVP-Abgeordnete Hans Scharfetter gefordert auch bei kleinen Dingen, etwa beim Licht im Plenarsaal zu sparen. Als Haslauer zwischenzeitlich den Raum verließ, drehte er das Licht prompt ab. Danach mussten die Jalousien geöffnet werden. Das einfallende Sonnenlicht störte die grüne Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl so sehr, dass sie nicht mehr am Computer arbeiten konnte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.