Prinzessin Kate (40) hat im Rahmen der „Addiction Awareness Week“ an süchtige Menschen appelliert, sich nicht durch Scham von der Suche nach Hilfe abhalten zu lassen. „Sucht ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die jeden treffen kann, unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse oder Nationalität“, so Kate in einer Videobotschaft. „Bitte seien Sie sicher, dass Sucht keine Wahl ist. Niemand entscheidet sich dazu, abhängig zu werden.“
Die Ehefrau von Thronfolger Prinz William ist Schirmherrin der Organisation „The Forward Trust“, die sich um Drogensüchtige kümmert. „Die Einstellung zu Abhängigkeiten ändert sich“, sagte Kate.
„Dennoch hält die Scham über die Sucht Menschen und Familien davon ab, um Hilfe zu bitten, und Menschen verlieren immer noch auf tragische Weise ihr Leben. Wir als Gesellschaft müssen erkennen, dass der einzige Weg, den Leidenden zu helfen und zu verstehen, was sie in die Sucht geführt hat, darin besteht, sich in sie einzufühlen und Mitgefühl mit ihren Anstrengungen zu haben.“
Die Videobotschaft der künftigen Königsgemahlin erschien am ersten Tag der Anti-Sucht-Aktionswoche, die Aufmerksamkeit auf Abhängigkeiten und Suchtkranke richten soll. Der Clip wurde in Kates neuem Zuhause in Adelaide Cottage in Windsor aufgenommen. Im Hintergrund sind Bilder der Familie und von ihr und William zu sehen.
Der Chef des „Forward Trust“, Mike Trace, betonte: „Zu einer Zeit, in der die Sucht in ganz Großbritannien zunimmt, ist es entscheidend, dass wir das Bewusstsein für ihre Ursachen schärfen und schnell handeln, um diese Flut zu stoppen.“ Es müsse früh eingegriffen werden, um Auswirkungen auf Familien und Kinder zu verringern und sicherzustellen, dass Menschen Zugang zu Unterstützung und Behandlung haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.