Tod der Queen

Britische Botschafterin: „Trauer ist unermesslich“

Royals
11.09.2022 06:00

Ein „Krone“-Interview mit der britischen Botschafterin Lindsay Skoll über das traurige Ableben ihrer Majestät in Schottland.

„Krone“: Frau Botschafterin, was war Ihre erste Reaktion auf die traurige Nachricht aus Balmoral?
Lindsay Skoll: Ein großer Schock nicht nur für mich, sondern für uns alle natürlich. Denn die Königin war, wie es Premierministerin Liz Truss ausdrückte, jener Fels, auf dem das moderne Großbritannien errichtet wurde. Die Trauer über diesen schmerzvollen Verlust ist bei mir und Millionen Menschen unermesslich.

Was hat die Größe der Queen ausgemacht? Warum wird sie so sehr fehlen?
Ihre Hingabe und ihr Einsatz hat Generationen von Menschen in aller Welt inspiriert. Wie viele andere war ich mein Leben lang immer wieder von ihrer Energie, ihrer Ausdauer und Prinzipientreue beeindruckt. Wenn es darum geht, den Dienst am eigenen Land über alles zu stellen, gibt es kein größeres Vorbild als die Queen. Ihr Pflichtbewusstsein bis zur letzten Stunde und ihr Dienst an ihrem Volk waren beispiellos.

Haben Sie Ihre Königin jemals persönlich getroffen?
Ich hatte die große Ehre, Ihre Majestät mehrmals während meiner diplomatischen Karriere persönlich zu treffen. Ihr Charme und ihr Esprit waren unvergleichlich. Sie hatte die wunderbare Gabe, allen, die sie getroffen hat, das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein. Das machte sie zur besten Diplomatin aller Zeiten.

Die Monarchin genießt ja auch bei uns größte Beliebtheit, auch Tausende Österreicher trauern.
Als Botschafterin in Wien freue ich mich über die große Verehrung, die Ihrer Majestät der Queen auch in Österreich zuteilwird, ganz besonders. Das zeugt von dem großen Respekt, den sie sich durch ihr langjähriges Wirken nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt erarbeitet hat.

Was bleibt für eine kleine Ewigkeit auf Erden?
Während ihrer gesamten Regentschaft war die Queen immer ein Symbol von Stabilität in einer sich stetig verändernden Welt.

Was bleibt vom Staatsbesuch bei uns?
Die Queen ist wohl weiter gereist als alle anderen Monarchen, 260 Reisen auf der ganzen Welt, davon 100 Staatsbesuche. Einer davon führte die Queen 1969 auch nach Österreich. Sie hat damals bekanntlich Wien, Innsbruck, Salzburg, Graz und Klosterneuburg besucht und ist nicht vergessen worden. Bei meinen eigenen Besuchen hier habe ich selbst erfahren können, welch starken Eindruck und wie viele positive Erinnerungen ihr damaliger Besuch hinterlassen hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt