Klimaschützer sind ja eine gute Sache. Sie kämpfen für ihre Ideale, saubere Luft, grüne Wälder und eine Erde, die in 30 Generationen noch ordentlich bewohnbar ist. Einige kleben sich dafür auf die Straßen. Andere an teuren Kunstwerken fest. Und ganz Eifrige crashen Eröffnungsfeiern, wie jüngst unsere „Kasperl der Woche“ am Praterstern.
Mit ihrem „blindwütigem“ Protest nehmen sie in Kauf, über der Ziel hinauszuschießen. Oder verfehlen es, mitunter absichtlich. Etwa ein Dutzend Protestler fanden sich also zur Einweihung des neu gestalteten Verkehrsknotenpunktes in der Leopoldstadt ein. Versprengte vom Lobau-Camp waren dabei. Am Rednerpult pflanzten sich die Politiker auf. Der Bezirksvorsteher. Und der für Umweltschutz zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).
Doch den ließ die Öko-Bewegung völlig links liegen. Ihr Angriffspunkt kumulierte sich in Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Aktivisten stürmten auf sie zu, bedrängten sie von hinten und rissen Tafeln in die Höhe. „Gehen Sie bitte weg von mir“, wehrte sich die Angegriffene.
Czernohorszky stand verdattert daneben, blieb vom Protest völlig verschont. Offenbar ist der Mann zu unwichtig. Die Klimaschützer ließen schließlich von Sima ab, rollten ein langes Plakat auf („keine Verbauung der Venediger Au“). Sie skandierten einige Parolen und plantschten anschließend im neuen Wasserbrunnen. Sima ist dennoch nicht zufällig zum Attackenopfer worden. Sie hatte die Lobau-Besetzer mit Klage bedroht, darunter Jugendliche, fast Kinder. Kasperlhaft war die Aktion allemal. Die Polizei hielt sich zurück. Verletzt wurde niemand, außer vielleicht der Stolz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).