Der US-Basketball-Star Kevin Durant wird auch künftig das Trikot der Brooklyn Nets tragen. Wie der NBA-Club aus New York City am Dienstag verkündete, habe sich das Management nach einer Aussprache mit dem 33-Jährigen und Cheftrainer Steve Nash geeinigt, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Das große Ziel sei es weiterhin, mit Durant den Meistertitel nach Brooklyn zu holen. Erst im Vorjahr hatte der zwölffache All-Star einen neuen Vierjahresvertrag unterschrieben.
Seit Wochen häuften sich jedoch die Berichte, dass der dreimalige Olympiasieger, der für seine vier Jahre mit 198 Mio. US-Dollar entlohnt wird, lieber in der NBA aufhören würde, als noch mal für die Nets zu spielen. Durant wies dies zurück. Allerdings wollte er den Club verlassen und hatte laut „The Athletic“ die Entlassung von Trainer Nash und Manager Sean Marks gefordert. Die Boston Celtics, Miami Heat und Toronto Raptors galten als mögliche neue Arbeitgeber von Durant.
Zweifacher Champion
Durant ist seit 2019 für die Nets aktiv, wartet mit dem Club aber noch auf einen großen Erfolg. 2017 und 2018 hatte er mit den Golden State Warriors zweimal die Meisterschaft gewonnen und war dabei jeweils zum wertvollsten Spieler der Finalserie gewählt worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.