Wasserspiegel gesunken

Gardasee: Tragflügelboote können nicht mehr fahren

Ausland
27.07.2022 12:43

Aufgrund der Trockenheit der vergangenen Monate ist der Pegel des Gardasees so stark gesunken, dass Tragflügelboote nicht mehr fahren können. Daher kommen nun nur noch Katamarane zum Einsatz.

Tragflügelboote werden durch Katamarane ersetzt, da dies ein Schiffstyp mit geringem Tiefgang ist, der dank seiner Eigenschaften in der Lage ist, auch bei niedrigem Wasserstand zu fahren.

„Wir sind zuversichtlich, dass diese Lösung den regulären Betrieb von Liniendiensten wie geplant ermöglichen wird“, sagte Giuseppe Mafale, Betriebsleiter der Schifffahrtsgesellschaft des Gardasees. Der Fahrplan für einige Strecken wurde geändert.

Italien leidet unter der Dürre
Alle großen norditalienischen Seen leiden unter der Dürre dieser Monate. Die Lage des Gardasees ist besser als jene des Lago Maggiore und des Comer Sees, deren Pegel stark gesunken ist. In fünf norditalienischen Regionen wurde Anfang Juli wegen der seit Monaten anhaltenden Dürre der Notstand ausgerufen. Damit wird finanzielle Unterstützung für Landwirte und Viehzüchter bereitgestellt, die unter der Wasserknappheit besonders stark leiden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt