Der Kader des SK Bischofshofen Kader ist gespickt mit den verschiedensten Nationen. Trainer Andreas Fötschl ist auch in der Rolle als Kommunikator: „Es ist eine Riesenaufgabe, die mir auch viel Spaß macht“.
Ukraine, Nigeria, Polen, Kroatien, Türkei und viele mehr – Bischofshofens Kaderliste liest sich wie die Länder-Übersicht in einem Schulatlas. Schon seit einigen Jahren zieht es Spieler aus den unterschiedlichsten Nationen der Welt in den kleinen Ort umgeben von Hochgründeck und Tennengebirge.
Jüngster Neuzugang im Ensemble von Trainer Andi Fötschl ist der Grieche Konstantinos Chatzipirpiridis. Der 21-jährige Offensivmann kam aus der zweiten griechischen Liga. Aber wie kommen diese Spieler drauf, sich Bischofshofen – einem österreichischen Viertligisten – anzuschließen? Der Coach erklärt’s: „Das geht durch Netzwerke und Vermittler. Mittlerweile ist das auch im Amateurbereich ein großes Thema.“ Man könne den Kickern in Bischofshofen eine gewisse Basis bieten. Auch wenn nicht alles perfekt ist: „Bei uns ist die Infrastruktur ein Problem. Aber jeder Verein hat seine Vor- und Nachteile.“
Viele Nationen, das bedeutet logischerweise auch viele verschiedene Sprachen. „Grüßen und ,bitte’ oder ,danke’ geht mittlerweile schon in vielen Sprachen“, lacht Fötschl. Der ernst wird und sagt: „Es ist natürlich eine Riesenaufgabe mit all den Charakteren und Mentalitäten. Aber es macht auch sehr viel Spaß. Ich probiere, sehr viel Deutsch zu reden. Manche Dinge gehen aber nur auf Englisch“, sagt der 48-jährige Übungsleiter. Der die Kommunikation als wichtigsten Schlüssel zur Integration sieht. „Wenn du in ein neues Land kommst, musst du dich anpassen. Genau das verlange ich bis zu einem gewissen Grad auch von den Spielern.“
Ukrainer kehrte heim
Gut integriert haben sich bereits einige Spieler aus der Ukraine. Mit Stürmer Yaroslav Halenko konnte kürzlich aber wieder einer in seine Heimat zurückkehren. Der Nachfolger des Sieben-Tore-Mannes kommt aus Österreich: Viktor Drocic stellte sich beim Start-4:1 gegen Wals-Grünau gleich vor, traf zweimal!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).