US-Schauspieler Tony Sirico, vor allem durch die Mafiaserie „Die Sopranos“ bekannt, ist tot. Er sei am Freitag in einem Pflegeheim im US-Staat Florida gestorben, teilte sein langjähriger Manager Bob McGowan mit. Die Todesursache sei noch nicht bekannt. Sirico habe aber seit mehreren Jahren an Demenz gelitten, sagte McGowan. Der Schauspieler wurde 79 Jahre alt.
In der Hit-Serie „Die Sopranos“ (1999 bis 2007), über die Machenschaften einer Mafia-Familie in New Jersey, spielte Sirico den Mafioso Paulie „Walnuts“ Gualtieri. In seiner Rolle war er als brutaler Verbrecher aber auch für seine große Loyalität gegenüber Mafiaboss Tony Soprano (James Gandolfini) bekannt.
Der in New York geborene Italo-Amerikaner spielte in Dutzenden Film- und Fernsehproduktionen mit. Martin Scorsese holte ihn 1990 für das Mafia-Drama „GoodFellas“ vor die Kamera. Regisseur Woody Allen gab Sirico häufig Nebenrollen, darunter in Filmen wie „Bullets Over Broadway“, „Geliebte Aphrodite“, „Café Society“ und „Wonder Wheel“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).