Auch wenn sich die Kicker des Privatgymnasiums Mehrerau im Bundesfinale der Sparkasse Schülerliga am Ende mit 3:6 geschlagen geben mussten und Vorarlberg damit auch nach der 45. Austragung weiter auf den ersten Titel warten muss, scheint sich im Ländle-Fußball einiges zu bewegen. Zeit wirds...
Wissen Sie ad hoc, wer der letzte Ländle-Kicker war, der für Österreichs Fußballnationalteam zum Einsatz gekommen ist und wann das war?
Mit meinem Bauchgefühl - Ramazan „Rambo“ Özcan - hatte ich recht. Dass ich aber bis zum 16. November 2016 - eine 0:1-Heimpleite gegen Irland in der Quali für die WM 2018 in Russland - zurückgehen musste, erklärt jene Unsicherheit, die auch Sie vielleicht bei der Frage verspürt haben. Özcan brachte es auf immerhin zehn Einsätze für das ÖFB-Team.
Der letzte Feldspieler aus dem Ländle, der das rot-weiß-rote Trikot trug - Michael Liendl - durfte nur einmal, am 3. Juni 2014 für 27 Minuten beim 2:1-Testsieg über Tschechien, ran. Eigentlich eine ernüchternde Bilanz für das Fußball-Ländle, dessen Rekord-Teamspieler mit 84 Einsätzen immer noch der leider viel zu früh verstorbene Bruno Pezzey ist.
Nun scheint es, als ob eine neue Generation an Kickern aus Vorarlberg sich aufmacht, die (österreichische) Fußballwelt zu erobern. Altachs Samuel Mischitz verpasste mit der ÖFB-U19 knapp die Quali für die U20-WM im kommenden Jahr in Indonensien. Mit Christopher Olivier (Stuttgart) und Filip Milojevic (Leverkusen) wechselten erst kürzlich zwei Akademiespieler nach Deutschland. Bleibt zu hoffen, dass sich diese Entwicklung bald auch auf die Vorarlberger-Dichte im A-Team von Ralf Rangnick auswirkt. Zeit wäre es...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).