Kikis Spezialprojekt

Pacemaker Elias statt Comeback von „Rudi Tempo“

Vorarlberg
29.06.2022 08:55

Nachdem Vorarlbergs Top-Siebenkämpferin Chiara Schuler am vergangenen Wochenende bei den Staatsmeisterschaften Gold im Weitsprung und Bronze im Speerwurf holen konnte, warten dieses Wochenende die Landesmeisterschaften. Da stehen für die Hörbranzerin allerdings weniger die Titel im Vordergrund. Stattdessen hat die 21-Jährige ein „Spezialprojekt“ im Fokus, das beinahe ein „Sensationscomeback“ ausgelöst hätte...

Am Wochenende werden auf der Dornbirner Birkenwiese die Vorarlberger Landesmeister gekürt. Siebenkampfrekordlerin Chiara Schuler wird dort ein abgespecktes Programm fahren „Speer, Kugel und die 800 Meter“, verrät die Hörbranzerin, die damit vor einer echten Premiere steht. „Den 800er bin ich noch nie zuvor als Einzelwettkampf gelaufen. Deshalb bin ich richtig gespannt, wie es läuft.“ Ziel der 21-Jährigen ist es, ihre persönliche Bestmarke, die seit dem famosen Auftritt beim Hypo Meeting bei 2:23,21 Minuten steht, zu verbessern. „Wenn ich eine Zeit um 2:20 laufe, wäre das cool und würde mir sicher auch viel Selbstvertrauen für die nächsten Mehrkämpfe geben“, sagt Kiki.

Um dieses Unterfangen mit Erfolg zu krönen, wird nichts dem Zufall überlassen. So hat sich Schuler-Coach Sven Benning sogar um einen Pacemaker gekümmert. „Zuerst habe ich überlegt, ob ich selbst die ersten 400 Meter für Chiara mit einer 67er-Runde anlaufe“, verrät der frühere 800 Meter-Läufer, der eine 1:54 Minuten-Bestzeit zu Buche stehen hat und am Ende seiner aktiven Karriere auch als Tempomacher - Künstlername „Rudi Tempo“ - zum Einsatz kam.

Eine Idee, die Benning dann aber wieder verwarf, da er mit Elias Nussbaumer einen aktuell Aktiven für den „Job“ gewinnen konnte. „Chiara und ich kennen uns, wir trainieren auch gelegentlich gemeinsam im Kraftraum in Lochau“, sagt der 22-Jährige. Lachender Nachsatz: „Sie stemmt dort Gewichte, ich im Vergleich dazu Zahnstocher.“ Dennoch läuft es bei ihm derzeit exzellent. Bei den Staatsmeisterschaften in St. Pölten stellte Elias sowohl über die 800 (1:55,12 min) wie auch die 1500 Meter (3:59,59 min) neue persönliche Bestleistungen auf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt