Ein Nachbarschaftsstreit endete Freitagnachmittag mit einem Polizeieinsatz: Ein Mann attackierte seinen Nachbar - doch dieser nahm den ganzen Streit auf...
Gegen 15 Uhr brach der Streit zwischen den zwei Nachbarn im Bezirk Klagenfurt-Land aus: Ein 32-Jähriger stellte seinen Nachbar (31) in dessen Hauseinfahrt wegen eines Vorfalles, der sich kürzlich ereignet hatte, zur Rede. Der 32-Jährige war dabei sehr emotional und aufgeregt - er drohte seinem Nachbar auch mehrmals mit Schlägen, sollte dieser ihn und seine Familie nicht in Ruhe lassen.
Nachbar schlug Nachbar
Weil der Streit kein Ende nahm, tauchte bald die Polizei auf: Gegenüber den Beamten behauptete der 31-Jährige, sein Nachbar habe ihm mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen - dadurch sei er gestürzt. Zusätzlich hätte ihm der Nachbar mit weiteren Repressalien gedroht, sollte er sein Grundstück nochmals betreten. Das gesamte Streitgespräch hatte der 31-Jährige aufgezeichnet - den Beamten spielte er die Aufnahme vor.
Verletzungen an Kopf und Oberarm
Beim Sturz musste der 31-Jährige Verletzungen am Hinterkopf und eine Schnittwunde am rechten Oberarm erleiden. Er klagte über Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit sowie Schmerzen im Kieferbereich und am Oberarm. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst brachte die Rettung den Mann ins Klinikum Klagenfurt.
Gegen den 32-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot erlassen. Waffenrechtliche Dokumente sowie eine Faustfeuerwaffe samt Munition musste er abgeben. Er wird angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).