Sie haben jede Menge Schmäh, ganz viel Tiefgang und ihre Songs berühren: Paul Pizzera und Otto Jaus singen sich mit ihren ausgefeilten Liedtexten immer wieder tief in die Seelen und Herzen ihrer Zuhörer. Jetzt wollen sie mit der Krimi-Komödie „Pulled Pork“ auch die Lachmuskeln der Kino-Zuschauer aktivieren - und das vor einem gar nicht allzu lustigen Hintergrund. Mitte September startet der Dreh in Wien und der Steiermark, Kinostart ist für 2023 geplant.
Privatdetektiv Flo Kienzl (Pizzera) will mit Hilfe von Ex-Knacki Eddi Notsch (Jaus) den korrupten Schweinezüchter und Bürgermeisterkandidaten Benny Jagschitz zu Fall bringen, der nicht nur Schweine im Stall, sondern Leichen im Keller und die Russenmafia im Whirlpool hat.
Paul Pizerra freut sich auf „großartige Herausforderung“
„Das Thema Korruption in Österreich in eine actiongeladene Buddykomödie packen zu dürfen, bei der ich meine Vorstellung von gutem Humor einfließen lassen darf, ist eine künstlerisch großartige Herausforderung. Ich freue mich sehr darauf, mit tollen Kolleginnen Unterhaltung zu schaffen, die be- sowie erregt“, so Paul Pizzera zur „Krone“.
An der Seite des musikalischen Duos spielen Pizzeras Verlobte Valerie Huber und Elisabeth Kanettis. Das Buch zum Film stammt aus der Feder von Regisseur Andreas Schmied und Autorin Elisabeth Schmied. Mitte September starten die Drehs zu der Samsara-Filmproduktion, die dann 2023 ihre Premiere auf der großen Leinwand feiern wird, wie die „Krone“ vorab erfuhr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).