Reparatur läuft

Hackerangriff: Bürgerservice ab Mitte der Woche

Kärnten
28.05.2022 13:00

Wie mehrmals berichtet, haben Hacker das IT-System des Landes Kärnten lahmgelegt. Seit Dienstagfrüh stehen die Computer, es können keine E-Mails versendet oder empfangen werden, keine Pässe ausgegeben, keine Strafmandate verschickt werden - gar nichts geht. Seit dem Hackerangriff wird intensiv an der Behebung der Probleme gearbeitet. Bis Mitte der kommenden Woche sollen zumindest E-Mails und Bürgerservices möglich sein.

Natürlich wird auch übers Wochenende an der Fehlerbehebung gearbeitet. „Priorität haben dabei weiterhin die Bürgerinnen und Bürger direkt betreffenden Services“, sagt Gerd Kurath, der Leiter des Landespressedienstes. Zwei Drittel der Arbeitsplätze wurden sicherheitstechnisch bereits neu aufgestellt, sind aber noch nicht am Netz.

Ein Teil der Daten war durch den Angriff verschlüsselt worden, konnte aber über das Back-up-System des Landes wiederhergestellt werden.

Auch die polizeilichen Ermittlungen laufen. Die Hacker hatten ja fünf Millionen Euro in Bitcoins gefordert.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele