23.05.2022 11:00 |

Bei Erwachsenen

EU genehmigte AstraZeneca-Impfstoff als Booster

Der Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca ist in der Europäischen Union als dritte Auffrischimpfung für Erwachsene zugelassen worden. Die Zulassung folge einer Empfehlung des zuständigen Gremiums der EU-Arzneimittelbehörde EMA für den Einsatz bei Erwachsenen, die für ihre ersten beiden Impfungen auch AstraZeneca erhielten oder einen der mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna, teilte der Konzern am Montag mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Auffrischungsimpfung mit dem Vakzin von AstraZeneca wirkt nach Angaben des schwedisch-britischen Pharmakonzerns gut gegen die Omikron-Variante des Coronavirus. Die Zahl der Antikörper habe sich nach einer dritten Dosis „erheblich“ erhöht, erklärte der Konzern bereits im Dezember unter Berufung auf eine Studie der Universität Oxford, die den Impfstoff mitentwickelt hat.

Für einen ausreichenden Schutz gegen Covid-19 sind nach derzeitigem Wissensstand drei Teilimpfungen notwendig. Ziemlich egal, womit die dritte Impfung erfolgt, der Effekt ist gut, hieß es damals. 

Keine Empfehlung für 4. Stich
Daran hat sich auch bislang nichts geändert, wie Ursula Wiedermann-Schmidt vom Nationalen Impfgremium (NIG) erst am Montag bekräftigte: Ihrer Einschätzung nach wird es derzeit keine generelle Empfehlung für die vierte Impfung gegen SARS-CoV-2 für alle ab zwölf Jahren in Österreich geben - außer eine neue Coronavariante tritt auf, die das nötig machen sollte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).