Angriff! Rekord-Grand-Slam-Sieger Rafael Nadal scheint trotz seiner zuletzt wieder aufgetretenen Beschwerden am linken Fuß und der vorzeitigen Niederlagen in Madrid (Viertelfinale) und Rom (Achtelfinale) für die French Open bereit und motiviert.
Der 35-Jährige postete ein Foto von einem ambitionierten Training in seiner Akademie auf Mallorca auf Instagram. „Heute in Manacor, an der Rafa Nadal Akademie... Wir sehen uns am Mittwoch“, kündigte er seine Ankunft in Roland Garros an.
Für Nadal geht es in Paris um seinen 22. Grand-Slam-Titel sowie seinen 14. in der französischen Hauptstadt. Mit 21 Triumphen gesamt bzw. 13 bei einem einzelnen Grand Slam hält er jeweils den Rekord, die Australian Open hat der Iberer heuer schon gewonnen. Im Vorjahr unterlag Nadal erst zum dritten Mal in seiner Karriere in Paris, sein serbischer Bezwinger Novak Djokovic holte später den Titel und scheiterte erst im September bei den US Open am Grand Slam. Diese Chance hat heuer Nadal.
Nicht dabei sein wird in Paris Nadals Landsmann Feliciano Lopez. Der 40-Jährige wird damit erstmals seit 20 Jahren bei einem Grand-Slam-Event fehlen. Seit der Ausgabe 2002 in Paris hatte der Routinier 79 Major-Turniere in Folge bestritten. Nach einer Niederlage in der 1. Quali-Runde endet nun die Rekordserie des auf Platz 111 der Weltrangliste zurückgefallenen Linkshänders.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).