Täter nun ausgeforscht

Deutscher entsorgte 15 tote Vögel in Freinberg

Oberösterreich
16.05.2022 09:00
Ein 49-Jähriger aus Grafenau in Bayern wurde nun als jener Täter ausgeforscht, der im April 15 tote, mit Geflügelpest infizierte Gänsevögel in einem Wald in Freinberg (Bezirk Schärding) abgelegt hatte. Da er die Tiere in seiner Heimat getötet haben dürfte, wurde die Anzeige an die Staatsanwaltschaft Passau weitergeleitet.

Die Jäger, die in dem Waldstück in Freinberg ihr Revier haben, hatten es schon vermutet. Die toten Vögel – ein Höckerschwan, fünf Schwarzhalsschwäne, ein Trauerschwan und acht Enten – sind aus Bayern über die Grenze gebracht und abgelegt worden.

Die Ermittlungen in Deutschland brachten nun einen Erfolg: Ein 49-Jähriger aus der Stadt Grafenau wurde als Täter überführt. Die weiteren strafrechtlichen Schritte gegen ihn übernimmt nun die Staatsanwaltschaft Passau. Ihm droht eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz.

Eine Untersuchung der gefundenen Vögel in Oberösterreich hatte ergeben, dass die Tiere an Vogelgrippe erkrankt waren. Zum Glück an einer für Menschen ungefährlichen Variante.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt