13.05.2022 07:55 |

Speed-Hoffnung

Comeback nach Kreuzbandriss - bei den Skicrossern

Mit Sonja Gigler, Mathias Graf, Claudio Andreatta und Nicolas Lussnig wechselten vor der abgelaufenen Saison gleich vier Ländle-Alpine ins Skicrosslager - und schlugen dort mit Topleistung ein. Nun wagt sich ein weiterer Vorarlberger, der zuletzt aufgrund einer schweren Knieverletzung außer Gefecht war, auf neues Terrain.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mathias Graf wechselte vor dem vergangenen Winter von den Alpinen zu den Skicrossern. Der Dornbirner gewann auf Anhieb die Europacupgesamtwertung und hat nun einen Fixplatz im Weltcup. Auch Sonja Gigler stellte nach der Saison 2020/21 ihre Slalomskier in den Keller und versuchte sich als Skicrosserin. Das Ergebnis: Gold bei der Junioren-WM und ein sechster Platz beim Heimweltcup auf der Reiteralm. Mit Claudio Andreatta und Nici Lussnig entschieden sich zwei weitere Ländle-Alpine für den Umstieg und konnten im Europacup mit guten Leistungen aufzeigen.

Nun dürfen sich Vorarlbergs Skicrosser im ÖSV mit dem 22-jährigen Simon Fleisch über den nächsten Quereinsteiger (C-Kader) freuen. „Klar fiel es mir nicht leicht, meine Alpin-Karriere zu beenden“, verrät der Montafoner, der am 12. Jänner beim Training für die Europacupabfahrt in Tarvis (It) gestürzt war und sich Kreuz- und Innenband im linken Knie gerissen hatte. „Ohne ÖSV-Kaderplatz gab es aber keine Möglichkeiten, weiterzufahren.“

Anders die Situation bei den Skicrossern. „Im Frühjahr 2021 habe ich erfolgreich am ÖSV-Sichtungstag auf der Reiteralm teilgenommen“, erzählt Fleisch. „Damals wollte ich es aber nochmals bei den Alpinen versuchen.“ Nun ist die Zeit reif für den Umstieg. „Die Heilung des verletzten Knies verläuft gut“, erzählt Fleisch, der beim Traditionsunternehmen Getzner Textil in Bludenz eine Lehre zum Elektrotechniker absolviert und darauf hofft, im Herbst ins Schneetraining der Skicrosser einsteigen zu können. Seine Ziele: „Ich möchte mich im Europacup in den Top-10 etablieren und eventuell ergibt sich ja auch die Chance auf einen Weltcupstart.“ 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
12° / 21°
einzelne Regenschauer
12° / 22°
einzelne Regenschauer
13° / 23°
einzelne Regenschauer
13° / 22°
einzelne Regenschauer