Wienerin fand Parasit

Lebender Wurm im Fisch ruft Marktamt auf den Plan

Familie
11.05.2022 16:00

Der Nematoden-Alarm in einem Supermarkt in der Wiener Innenstadt schlägt hohe Wellen. Zudem berichten „Krone“-Leser über weitere Ekel-Entdeckungen im Essen.

Der Ekel-Wurm, den die Kundin eines Nobel-Supermarktes in der Inneren Stadt gefunden hatte, als sie ihr frisch gekauftes Kabeljau-Filet auspackte, erhitzt die Gemüter der „Krone“-Leser. Wie berichtet, wurde der Nematodenfall von der Lebensmittelkette bestätigt.

Zitat Icon

Fadenwürmer sind klar als gesundheitsschädlich einzustufen. Werden sie lebendig verzehrt, bohren sie sich in den Darm und verursachen dort schwere Schäden.

Marktamt-Sprecher Alexander Hengl

Nicht der erste Nematoden-Vorfall
Keine ungefährliche Angelegenheit, wie eine Nachfrage beim Marktamt zeigt: „Fadenwürmer sind klar als gesundheitsschädlich einzustufen. Werden sie lebendig verzehrt, bohren sie sich in den Darm und verursachen dort schwere Schäden“, sagt Markamtsprecher Alexander Hengl. 2001 wurden von der Behörde in Wien fünf Tonnen Fisch wegen Nematoden-Befalls beschlagnahmt.

Jährlich 87.000 Kontrollen in 17.000 Betrieben
„Uns ist der aktuelle Vorfall bereits bekannt, und wir werden ihn natürlich untersuchen“, weist er darauf hin, dass es in Wien eine strenge Lebensmittel-Aufsicht gibt. „Jährlich machen wir 87.000 Kontrollen in 17.000 Betrieben.“ Dass diese keine hundertprozentige Garantie bringen, zeigen Erlebnisse, die uns Leser schildern: So fand ein Wiener offenbar einen Zigarettenstummel im Krapfen, ein anderer biss sich an Metall in einer Wurst den Zahn aus.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele