10.05.2022 15:04 |

Kurioses Video:

Hasselhoff wirbt für kleines Weinfest an der Isar

Als „Knight Rider“ rettete er die Welt vor Bösewichten und stürzte sich in „Baywatch“ in tosende Fluten. David Hasselhoff ist ein wahres Urgestein in der TV-Landschaft. Seine größten Erfolge feierte „The Hoff“ in den 80er- und 90er-Jahre. Doch Ruhm und Geld brachten auch Schattenseiten mit sich.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als schwerer Alkoholiker war das Geld schnell verbraucht. Und so musste sich Hasselhoff mehrmals selbst retten.

Doch der „Hoff“ muss nicht verzagen. Genau wie Snoop Dog, Donald Trump oder Harald Glööckler kann er allein mit seinem Namen Geld machen. Neuerdings preist er auf Facebook sogar ein Weinfest in einem kleinen Städtchen in Niederbayern an und landete damit einen viralen Hit.

450 Euro für 37 Sekunden
Schuld daran ist der Bürgermeister von Landau, Matthias Kohlmayer. Der buchte im Vorjahr über eine Internetplattform eine aufmunternde Grußbotschaft von Lothar Matthäus für seine im Lockdown steckenden Ratshausmitarbeiter. Heuer wurde ihm Werbung eingespielt, dass man jetzt auch David Hasselhoff buchen könnte. Da konnte er nicht widerstehen.

Prompt schickte er einen Text und für 450 Euro kam das 37-sekündige Video von Hasselhoff tatsächlich zurück.

„Landau an der Isar, party on, Landau an der Isar“, sagt der Schauspieler darin in die Kamera. „Now. After two years of Corona, you guys deserve it“, sagt der Star und schwärmt vom „Weinfestival“ in der kleinen deutschen Stadt, zu dem er alle gerne einladen würde. „Hoff, off“, heißt es dann zum Schluss.

Mit einem hatte der Bürgermeister aber Pech: Der Preis des Videos war nur für die private Nutzung. Damit es als Werbevideo für die Stadt veröffentlicht werden durfte, musste das Städtchen noch ein paar Tausend weitere Euros aufs Konto Hasselhoffs überweisen. Hat sich eindeutig ausgezahlt, denn sogar über die Grenzen Deutschlands hat sich das Video nun verbreitet ...

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)