Stadtrat übt Kritik

Mehr Geld für Kärntens Busverbindungen gefordert

Kärnten
12.04.2022 22:22

Der Landesrechnungshof hat Kärnten eine schlechte Klimabilanz ausgestellt: Unser Bundesland gilt bei den österreichischen Klimarettungsbestrebungen als Schlusslicht (wir berichteten). Besonders im Bereich Mobilität habe Kärnten starken Aufholbedarf. Villach Stadtrat Dobernig kritisiert die Landespolitik.

„Die Ergebnisse der jahrzehntelangen Versäumnisse liegen vor und sind nicht schönzureden. Der Vergleich mit allen Bundesländern zeigt dabei aber auch, wie sehr die Gemeinden vom Land im Stich gelassen werden“, kritisiert der für Verkehrsplanung zuständige Stadtrat Gerald Dobernig.

Mobilitätswende sei möglich
Vor allem das Fehlen von Förderungen würde es oft unmöglich machen, Projekte umzusetzen. Dobernig: „Dabei kann man in Tirol oder in Salzburg sehen, dass mit genügend finanziellen Mitteln eine Mobilitätswende möglich ist. Vorarlberg ist in diesem Bereich ein Musterbeispiel. “

In Villach werden ja bereits Schritte gesetzt, um den öffentlichen Verkehr auf zukunftsfähige Beine zu stellen. Die Vergabe des Busverkehrs soll noch im April abgeschlossen sein. Und die neue Linienführung des E-Citybusses zeige schon nach den ersten Wochen Erfolge. „Wir konnten die Frequenz bereits steigern. Ich habe nun eine genaue Fahrgastzählung in Auftrag gegeben“, erklärt Dobernig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt