06.04.2022 11:19 |

Totalschaden in Wien

Mit Koglers Dienstwagen geparktes Auto geschrottet

Seit Tagen sorgt der von betrunkenen Personenschützern der Kanzlerfamilie verursachte Verkehrsunfall mit Blechschaden für Aufregung. Wie der „Krone“ nun berichtet wird, hatte auch der Fahrer von Vizekanzler Werner Kogler einen Unfall verursacht. In einer Parkgarage in Wien ist dieser auf ein geparktes Auto aufgefahren - Totalschaden. Der Fahrer sei allerdings nüchtern gewesen, heißt es aus Koglers Büro.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Passiert ist der Unfall vor zwei Wochen. Der Fahrer von Vizekanzler Kogler (Grüne) crashte abends in einer Parkgarage in Wien mit dessen Dienstwagen in ein abgestelltes Fahrzeug - und zwar beim Einparken.

Der Fahrer verursachte mit Koglers Dienstwagen - ein Audi Q5 e-tron - einen Totalschaden an einem anderen geparkten VW, wie Fotos eines „Krone“-Lesers belegen. Sowohl das Heck als auch die Frontpartie des geparkten Fahrzeugs wurden schwer beschädigt.

Auch Auto daneben beschädigt
Dem Vernehmen nach soll auch ein daneben geparktes Auto durch umherfliegende Trümmer und Glassplitter beschädigt worden sein.

Vizekanzler „vorher zu Hause abgesetzt“
Auf „Krone“-Anfrage bestätigt Koglers Büro den Unfall. Der Vizekanzler sei nicht an Bord gewesen, der Unfall sei passiert, nachdem der Fahrer Kogler zu Hause abgesetzt habe. Koglers Büro lässt darüber hinaus wissen, dass der Fahrer - der nüchtern gewesen sei, wie betont wurde - sofort die Polizei verständigt habe und niemand zu Schaden gekommen sei.

Sandra Schieder
Sandra Schieder
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter