Die Polizei war mit einem Großaufgebot bei der Demonstration präsent - mehrere Dutzend Polizisten sicherten die Veranstaltung, rund 30 Einsatzfahrzeuge waren vor Ort. Bei der Kundgebung am Yppenplatz sprachen Aktivisten der Sozialistischen Jugend, der Kommunistischen Jugend sowie der Sozialistischen Linkspartei.
"Einigung zwischen Vertretern des Kapitals"
Bei dem Treffen des WEF gehe es um eine Einigung zwischen Vertretern des Kapitals, die nicht demokratisch ablaufe und keiner Kontrolle der Regierung unterliege, sagte ein Aktivist der SJ. "Es ist wichtig, dass wir hier sind, weil der linke Protest gegen solche Veranstaltungen in Österreich schwach ist", so der Redner.
"Kampf gegen kapitalistische Unterdrückung"
Ein Sprecher der SLP erinnerte an den "internationalen Kampf" gegen die "kapitalistische Unterdrückung", der sich gleichermaßen in den Massenprotesten in Spanien in der vergangenen Woche sowie bei den Erhebungen gegen Diktatoren in der arabischen Welt äußere.
Dass Österreich während des WEF-Gipfels die Grenzen abriegele und Tausende Polizisten auf die Straße schicke, um eine protestfreie Zone zu schaffen, sei eine "demokratiepolitische Katastrophe". Der Redner der Kommunistischen Jugend forderte weitere Proteste gegen Repressionen der Polizei und die "Zerschlagung des Imperialismus".
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).