Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Was sie neben einem breit gefächerten Kunst- und Kulturangebot, atemberaubender Architektur und der lebendigen Grätzel-Landschaft wirklich einzigartig macht, ist der Wiener selbst - und seine Originale.
Mit all seinem „Grant“, dem unverwechselbaren Dialekt und dem „Wiener Schmäh“. Manchmal herb und süß, im Abgang makaber und morbid, jedoch immer eines: Unverkennbar! Das Wiener Einkaufsstraßen-Management der Wirtschaftskammer Wien zeichnet Unternehmen als „Wiener Originale“ aus, deren Angebot typisch wienerisch ist, die in der Stadt fest verwurzelt sind oder auch neue Maßstäbe setzen.
Handwerkskunst bis hin zum prämierten Wein
Sie repräsentieren Wien wie der Steffl, das Riesenrad, der Wein vom Nussberg und der Walzer beim Opernball. 40 Betriebe sind aktuell auf der Plattform: www.einkaufsstrassen.at (unter Einkaufstipps) porträtiert. Zwischen „Schwäbische Jungfrau“, 16er-Blech, Schnecken, die schmecken, hoher Handarbeitskunst, süßen Versuchungen, edler Feinkost oder flüssige Kraftbrühe inklusive Kaffeehaus-Charme findet man seit 2020 auch den Start-up „Unverschwendet“ unter den Wiener Originalen. Ihr Pioniergeist und Engagement steht für kulinarische Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).